Pfadi Stiftung Rolf und Vreni Rüegg-Grimm

Attiva

Indirizzo

c/o Gubser Kalt & Partner AG, Brunnenstrasse 17, 8610 Uster

Forma giuridica

Fondazione (Fond)

IDI / IVA

CHE-428.417.834 MWST

Numero del registro di commercio

CH-020-7002556-9

Sede

Uster

Scopo

Die Stiftung bezweckt die nachhaltige finanzielle und ideelle Unterstützung der Pfadiabteilung Illnau-Effretikon/Lindau (Pfadiheim und Pfadibetrieb). Insbesondere die zeitgemässe Instandhaltung/Renovation und allfälliger Erneuerung des Pfadiheimes, die Beschaffung der notwendigen Pfadi-Ausrüstung, die Förderung der Weiterbildung der Pfadileiter und die Ermöglichung der Mitgliedschaft und der Teilnahme an Pfadianlässen für Personen in schwierigen finanziellen Verhältnissen. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs-, Selbsthilfe- noch Gewinnzwecke.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

24/09/2024

0, 0
Pfadi Stiftung Rolf und Vreni Rüegg-Grimm, in Uster, CHE-428.417.834, Stiftung (SHAB Nr. 134 vom 12.07.2024, Publ. 1006082598).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Graf, Dominic, von Schneisingen, in Feuerthalen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

12/07/2024

0, 0
Pfadi Stiftung Rolf und Vreni Rüegg-Grimm, in Uster, CHE-428.417.834, Stiftung (SHAB Nr. 156 vom 15.08.2023, Publ. 1005816369).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Treureva AG (CHE-105.888.546), in Zürich, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Avanta Audit AG (CHE-376.424.285), in Baar, Revisionsstelle;

15/08/2023

0, 0
Pfadi Stiftung Rolf und Vreni Rüegg-Grimm in Uster CHE-428 417 834 Stiftung (SHAB Nr 34 vom 17 02 2023 Publ 1005680855) Aufsichtsbehörde neu BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239 560 630)

17/02/2023

0, 0
Pfadi Stiftung Rolf und Vreni Rüegg-Grimm, in Uster, CHE-428.417.834, c/o Gubser Kalt & Partner AG, Brunnenstrasse 17, 8610 Uster, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 03.02.2023.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die nachhaltige finanzielle und ideelle Unterstützung der Pfadiabteilung Illnau-Effretikon/Lindau (Pfadiheim und Pfadibetrieb). Insbesondere die zeitgemässe Instandhaltung/Renovation und allfälliger Erneuerung des Pfadiheimes, die Beschaffung der notwendigen Pfadi-Ausrüstung, die Förderung der Weiterbildung der Pfadileiter und die Ermöglichung der Mitgliedschaft und der Teilnahme an Pfadianlässen für Personen in schwierigen finanziellen Verhältnissen. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs-, Selbsthilfe- noch Gewinnzwecke.
Eingetragene Personen:
Weinwurm, Beat, von Zürich, in Uster, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Callegari, Peter, von Stäfa, in Uster, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Keller, Sabrina, von Luzern, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Treureva AG (CHE-105.888.546), in Zürich, Revisionsstelle;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Pfadi Stiftung Rolf und Vreni Rüegg-Grimm?

Pfadi Stiftung Rolf und Vreni Rüegg-Grimm is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Pfadi Stiftung Rolf und Vreni Rüegg-Grimm?

The UID (VAT) number of Pfadi Stiftung Rolf und Vreni Rüegg-Grimm is CHE-428.417.834.

Where is Pfadi Stiftung Rolf und Vreni Rüegg-Grimm located?

Pfadi Stiftung Rolf und Vreni Rüegg-Grimm is located in Uster with its registered address at c/o Gubser Kalt & Partner AG, Brunnenstrasse 17, 8610 Uster.

What is the legal form of Pfadi Stiftung Rolf und Vreni Rüegg-Grimm?

Pfadi Stiftung Rolf und Vreni Rüegg-Grimm is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Pfadi Stiftung Rolf und Vreni Rüegg-Grimm?

Die Stiftung bezweckt die nachhaltige finanzielle und ideelle Unterstützung der Pfadiabteilung Illnau-Effretikon/Lindau (Pfadiheim und Pfadibetrieb). Insbesondere die zeitgemässe Instandhaltung/Renovation und allfälliger Erneuerung des Pfadiheimes, die Beschaffung der notwendigen Pfadi-Ausrüstung, die Förderung der Weiterbildung der Pfadileiter und die Ermöglichung der Mitgliedschaft und der Teilnahme an Pfadianlässen für Personen in schwierigen finanziellen Verhältnissen. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs-, Selbsthilfe- noch Gewinnzwecke.