Pfadi Stiftung Rolf und Vreni Rüegg-Grimm
AttivaForma giuridica
Fondazione (Fond)
IDI / IVA
CHE-428.417.834 MWST
Numero del registro di commercio
CH-020-7002556-9
Sede
Uster
Scopo
Die Stiftung bezweckt die nachhaltige finanzielle und ideelle Unterstützung der Pfadiabteilung Illnau-Effretikon/Lindau (Pfadiheim und Pfadibetrieb). Insbesondere die zeitgemässe Instandhaltung/Renovation und allfälliger Erneuerung des Pfadiheimes, die Beschaffung der notwendigen Pfadi-Ausrüstung, die Förderung der Weiterbildung der Pfadileiter und die Ermöglichung der Mitgliedschaft und der Teilnahme an Pfadianlässen für Personen in schwierigen finanziellen Verhältnissen. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs-, Selbsthilfe- noch Gewinnzwecke.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
24/09/2024
12/07/2024
15/08/2023
17/02/2023
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Pfadi Stiftung Rolf und Vreni Rüegg-Grimm?
Pfadi Stiftung Rolf und Vreni Rüegg-Grimm is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Pfadi Stiftung Rolf und Vreni Rüegg-Grimm?
The UID (VAT) number of Pfadi Stiftung Rolf und Vreni Rüegg-Grimm is CHE-428.417.834.
Where is Pfadi Stiftung Rolf und Vreni Rüegg-Grimm located?
Pfadi Stiftung Rolf und Vreni Rüegg-Grimm is located in Uster with its registered address at c/o Gubser Kalt & Partner AG, Brunnenstrasse 17, 8610 Uster.
What is the legal form of Pfadi Stiftung Rolf und Vreni Rüegg-Grimm?
Pfadi Stiftung Rolf und Vreni Rüegg-Grimm is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Pfadi Stiftung Rolf und Vreni Rüegg-Grimm?
Die Stiftung bezweckt die nachhaltige finanzielle und ideelle Unterstützung der Pfadiabteilung Illnau-Effretikon/Lindau (Pfadiheim und Pfadibetrieb). Insbesondere die zeitgemässe Instandhaltung/Renovation und allfälliger Erneuerung des Pfadiheimes, die Beschaffung der notwendigen Pfadi-Ausrüstung, die Förderung der Weiterbildung der Pfadileiter und die Ermöglichung der Mitgliedschaft und der Teilnahme an Pfadianlässen für Personen in schwierigen finanziellen Verhältnissen. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs-, Selbsthilfe- noch Gewinnzwecke.