Pfadi Stiftung Rolf und Vreni Rüegg-Grimm

Active

Address

c/o Gubser Kalt & Partner AG, Brunnenstrasse 17, 8610 Uster

Legal Form

Foundation (Found)

UID / VAT

CHE-428.417.834 MWST

Commercial Register Number

CH-020-7002556-9

Seat

Uster

Purpose

Die Stiftung bezweckt die nachhaltige finanzielle und ideelle Unterstützung der Pfadiabteilung Illnau-Effretikon/Lindau (Pfadiheim und Pfadibetrieb). Insbesondere die zeitgemässe Instandhaltung/Renovation und allfälliger Erneuerung des Pfadiheimes, die Beschaffung der notwendigen Pfadi-Ausrüstung, die Förderung der Weiterbildung der Pfadileiter und die Ermöglichung der Mitgliedschaft und der Teilnahme an Pfadianlässen für Personen in schwierigen finanziellen Verhältnissen. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs-, Selbsthilfe- noch Gewinnzwecke.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

09/24/2024

0, 0
Pfadi Stiftung Rolf und Vreni Rüegg-Grimm, in Uster, CHE-428.417.834, Stiftung (SHAB Nr. 134 vom 12.07.2024, Publ. 1006082598).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Graf, Dominic, von Schneisingen, in Feuerthalen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

07/12/2024

0, 0
Pfadi Stiftung Rolf und Vreni Rüegg-Grimm, in Uster, CHE-428.417.834, Stiftung (SHAB Nr. 156 vom 15.08.2023, Publ. 1005816369).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Treureva AG (CHE-105.888.546), in Zürich, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Avanta Audit AG (CHE-376.424.285), in Baar, Revisionsstelle;

08/15/2023

0, 0
Pfadi Stiftung Rolf und Vreni Rüegg-Grimm in Uster CHE-428 417 834 Stiftung (SHAB Nr 34 vom 17 02 2023 Publ 1005680855) Aufsichtsbehörde neu BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239 560 630)

02/17/2023

0, 0
Pfadi Stiftung Rolf und Vreni Rüegg-Grimm, in Uster, CHE-428.417.834, c/o Gubser Kalt & Partner AG, Brunnenstrasse 17, 8610 Uster, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 03.02.2023.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die nachhaltige finanzielle und ideelle Unterstützung der Pfadiabteilung Illnau-Effretikon/Lindau (Pfadiheim und Pfadibetrieb). Insbesondere die zeitgemässe Instandhaltung/Renovation und allfälliger Erneuerung des Pfadiheimes, die Beschaffung der notwendigen Pfadi-Ausrüstung, die Förderung der Weiterbildung der Pfadileiter und die Ermöglichung der Mitgliedschaft und der Teilnahme an Pfadianlässen für Personen in schwierigen finanziellen Verhältnissen. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs-, Selbsthilfe- noch Gewinnzwecke.
Eingetragene Personen:
Weinwurm, Beat, von Zürich, in Uster, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Callegari, Peter, von Stäfa, in Uster, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Keller, Sabrina, von Luzern, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Treureva AG (CHE-105.888.546), in Zürich, Revisionsstelle;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Pfadi Stiftung Rolf und Vreni Rüegg-Grimm?

Pfadi Stiftung Rolf und Vreni Rüegg-Grimm is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Pfadi Stiftung Rolf und Vreni Rüegg-Grimm?

The UID (VAT) number of Pfadi Stiftung Rolf und Vreni Rüegg-Grimm is CHE-428.417.834.

Where is Pfadi Stiftung Rolf und Vreni Rüegg-Grimm located?

Pfadi Stiftung Rolf und Vreni Rüegg-Grimm is located in Uster with its registered address at c/o Gubser Kalt & Partner AG, Brunnenstrasse 17, 8610 Uster.

What is the legal form of Pfadi Stiftung Rolf und Vreni Rüegg-Grimm?

Pfadi Stiftung Rolf und Vreni Rüegg-Grimm is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.

What is the purpose of Pfadi Stiftung Rolf und Vreni Rüegg-Grimm?

Die Stiftung bezweckt die nachhaltige finanzielle und ideelle Unterstützung der Pfadiabteilung Illnau-Effretikon/Lindau (Pfadiheim und Pfadibetrieb). Insbesondere die zeitgemässe Instandhaltung/Renovation und allfälliger Erneuerung des Pfadiheimes, die Beschaffung der notwendigen Pfadi-Ausrüstung, die Förderung der Weiterbildung der Pfadileiter und die Ermöglichung der Mitgliedschaft und der Teilnahme an Pfadianlässen für Personen in schwierigen finanziellen Verhältnissen. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs-, Selbsthilfe- noch Gewinnzwecke.