Stiftung pro Quinten
AttivaIDI / IVA
CHE-101.921.972 MWST
Numero del registro di commercio
CH-320-7028861-5
Sede
Quarten
Scopo
Die Stiftung bezweckt die Erhaltung des Dorfbildes Quinten unter Berücksichtigung eines tragbaren Zonenplanes. Im Weiteren bezweckt sie bei Körperschaften, Unternehmungen und Privatpersonen Mittel für eine fachgerechte Restaurierung und den notwendigen Unterhalt sowie den An- und Umbau erhaltungswürdiger Liegenschaften zu sammeln und zu verwalten; für baldige Restaurierung, die unter der Leitung der kantonalen Denkmalpflege erfolgt, besorgt zu sein; alles vorzukehren, was zur Erhaltung und Sicherung eines autofreien Dorfes notwendig ist; Bestrebungen zu unterstützen, die der Erhaltung des Dorfbildes durch die Renovation, Mehrkosten und Transporte etc. sowie der Revitalisierung des Dorfbildes dienen; zur Erreichung des Zweckes kann die Stiftung erhaltenswürdige Liegenschaften erwerben.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
15/10/2024
13/03/2023
18/07/2022
02/06/2021
14/04/2020
01/06/2017
02/03/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung pro Quinten?
Stiftung pro Quinten is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung pro Quinten?
The UID (VAT) number of Stiftung pro Quinten is CHE-101.921.972.
Where is Stiftung pro Quinten located?
Stiftung pro Quinten is located in Quarten with its registered address at c/o Robert L'Eplattenier, Grund 1892, 8878 Quinten.
What is the legal form of Stiftung pro Quinten?
Stiftung pro Quinten is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung pro Quinten?
Die Stiftung bezweckt die Erhaltung des Dorfbildes Quinten unter Berücksichtigung eines tragbaren Zonenplanes. Im Weiteren bezweckt sie bei Körperschaften, Unternehmungen und Privatpersonen Mittel für eine fachgerechte Restaurierung und den notwendigen Unterhalt sowie den An- und Umbau erhaltungswürdiger Liegenschaften zu sammeln und zu verwalten; für baldige Restaurierung, die unter der Leitung der kantonalen Denkmalpflege erfolgt, besorgt zu sein; alles vorzukehren, was zur Erhaltung und Sicherung eines autofreien Dorfes notwendig ist; Bestrebungen zu unterstützen, die der Erhaltung des Dorfbildes durch die Renovation, Mehrkosten und Transporte etc. sowie der Revitalisierung des Dorfbildes dienen; zur Erreichung des Zweckes kann die Stiftung erhaltenswürdige Liegenschaften erwerben.