Humanitas Helvetica e.V.

Attiva

Indirizzo

c/o Presdok AG, Mimosenstrasse 5, 8057 Zürich

Forma giuridica

Associazione (Asso)

IDI / IVA

CHE-207.750.439 MWST

Numero del registro di commercio

CH-020-6001528-4

Sede

Zürich

Scopo

Der Verein - unterstützt die Freiheit, Sicherheit, Unabhängigkeit und Selbstbestimmung aller Menschen. - fördert im speziellen die Einhaltung der Menschenrechte und die Kriminalprävention. - fördert geistesverwandte Organisationen und Personen. - beteiligt sich auf nationaler und internationaler Ebene am Erfahrungsaustausch. - lanciert nationale und/oder internationale Aktivitäten und Projekte. - dokumentiert, informiert und publiziert über die Menschenrechtssituation, die Menschenrechtsszene und den eigenen Verein sowie dessen Aktivitäten. Der Verein unterhält mindestens eine mehrsprachige Website. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Er ist politisch und konfessionell neutral. Er kann alle Verträge abschliessen, die direkt oder indirekt mit dem Vereinszweck in Zusammenhang stehen.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Humanitas Helvetica e.V.?

Humanitas Helvetica e.V. is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Humanitas Helvetica e.V.?

The UID (VAT) number of Humanitas Helvetica e.V. is CHE-207.750.439.

Where is Humanitas Helvetica e.V. located?

Humanitas Helvetica e.V. is located in Zürich with its registered address at c/o Presdok AG, Mimosenstrasse 5, 8057 Zürich.

What is the legal form of Humanitas Helvetica e.V.?

Humanitas Helvetica e.V. is registered as a Associazione (Asso) in Switzerland.

What is the purpose of Humanitas Helvetica e.V.?

Der Verein - unterstützt die Freiheit, Sicherheit, Unabhängigkeit und Selbstbestimmung aller Menschen. - fördert im speziellen die Einhaltung der Menschenrechte und die Kriminalprävention. - fördert geistesverwandte Organisationen und Personen. - beteiligt sich auf nationaler und internationaler Ebene am Erfahrungsaustausch. - lanciert nationale und/oder internationale Aktivitäten und Projekte. - dokumentiert, informiert und publiziert über die Menschenrechtssituation, die Menschenrechtsszene und den eigenen Verein sowie dessen Aktivitäten. Der Verein unterhält mindestens eine mehrsprachige Website. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Er ist politisch und konfessionell neutral. Er kann alle Verträge abschliessen, die direkt oder indirekt mit dem Vereinszweck in Zusammenhang stehen.