Humanitas Helvetica e.V.

Active

Adresse

c/o Presdok AG, Mimosenstrasse 5, 8057 Zürich

Forme juridique

Association (Asso)

IDE / TVA

CHE-207.750.439 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-020-6001528-4

Siège

Zürich

But

Der Verein - unterstützt die Freiheit, Sicherheit, Unabhängigkeit und Selbstbestimmung aller Menschen. - fördert im speziellen die Einhaltung der Menschenrechte und die Kriminalprävention. - fördert geistesverwandte Organisationen und Personen. - beteiligt sich auf nationaler und internationaler Ebene am Erfahrungsaustausch. - lanciert nationale und/oder internationale Aktivitäten und Projekte. - dokumentiert, informiert und publiziert über die Menschenrechtssituation, die Menschenrechtsszene und den eigenen Verein sowie dessen Aktivitäten. Der Verein unterhält mindestens eine mehrsprachige Website. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Er ist politisch und konfessionell neutral. Er kann alle Verträge abschliessen, die direkt oder indirekt mit dem Vereinszweck in Zusammenhang stehen.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Humanitas Helvetica e.V.?

Humanitas Helvetica e.V. is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Humanitas Helvetica e.V.?

The UID (VAT) number of Humanitas Helvetica e.V. is CHE-207.750.439.

Where is Humanitas Helvetica e.V. located?

Humanitas Helvetica e.V. is located in Zürich with its registered address at c/o Presdok AG, Mimosenstrasse 5, 8057 Zürich.

What is the legal form of Humanitas Helvetica e.V.?

Humanitas Helvetica e.V. is registered as a Association (Asso) in Switzerland.

What is the purpose of Humanitas Helvetica e.V.?

Der Verein - unterstützt die Freiheit, Sicherheit, Unabhängigkeit und Selbstbestimmung aller Menschen. - fördert im speziellen die Einhaltung der Menschenrechte und die Kriminalprävention. - fördert geistesverwandte Organisationen und Personen. - beteiligt sich auf nationaler und internationaler Ebene am Erfahrungsaustausch. - lanciert nationale und/oder internationale Aktivitäten und Projekte. - dokumentiert, informiert und publiziert über die Menschenrechtssituation, die Menschenrechtsszene und den eigenen Verein sowie dessen Aktivitäten. Der Verein unterhält mindestens eine mehrsprachige Website. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Er ist politisch und konfessionell neutral. Er kann alle Verträge abschliessen, die direkt oder indirekt mit dem Vereinszweck in Zusammenhang stehen.