Fürsorgestiftung Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner (SBK)
AttivaIDI / IVA
CHE-111.748.190 MWST
Numero del registro di commercio
CH-035-7005092-3
Sede
Bern
Scopo
Die Stiftung bezweckt die Gewährung von periodischen oder einmaligen Unterstützungen an die Mitglieder des Schweizer Berufsverbandes der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner im Falle von Notlagen infolge Alter, Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Leistungen, zu denen der Verband rechtlich verpflichtet ist, dürfen nicht aus dem Stiftungsvermögen erbracht werden.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
05/12/2023
30/09/2021
17/12/2019
21/09/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Fürsorgestiftung Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner (SBK)?
Fürsorgestiftung Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner (SBK) is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Fürsorgestiftung Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner (SBK)?
The UID (VAT) number of Fürsorgestiftung Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner (SBK) is CHE-111.748.190.
Where is Fürsorgestiftung Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner (SBK) located?
Fürsorgestiftung Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner (SBK) is located in Bern with its registered address at Choisystrasse 1, 3008 Bern.
What is the legal form of Fürsorgestiftung Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner (SBK)?
Fürsorgestiftung Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner (SBK) is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Fürsorgestiftung Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner (SBK)?
Die Stiftung bezweckt die Gewährung von periodischen oder einmaligen Unterstützungen an die Mitglieder des Schweizer Berufsverbandes der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner im Falle von Notlagen infolge Alter, Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Leistungen, zu denen der Verband rechtlich verpflichtet ist, dürfen nicht aus dem Stiftungsvermögen erbracht werden.