Fürsorgestiftung Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner (SBK)
ActiveIDE / TVA
CHE-111.748.190 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-035-7005092-3
Siège
Bern
But
Die Stiftung bezweckt die Gewährung von periodischen oder einmaligen Unterstützungen an die Mitglieder des Schweizer Berufsverbandes der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner im Falle von Notlagen infolge Alter, Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Leistungen, zu denen der Verband rechtlich verpflichtet ist, dürfen nicht aus dem Stiftungsvermögen erbracht werden.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
05.12.2023
30.09.2021
17.12.2019
21.09.2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Fürsorgestiftung Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner (SBK)?
Fürsorgestiftung Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner (SBK) is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Fürsorgestiftung Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner (SBK)?
The UID (VAT) number of Fürsorgestiftung Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner (SBK) is CHE-111.748.190.
Where is Fürsorgestiftung Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner (SBK) located?
Fürsorgestiftung Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner (SBK) is located in Bern with its registered address at Choisystrasse 1, 3008 Bern.
What is the legal form of Fürsorgestiftung Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner (SBK)?
Fürsorgestiftung Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner (SBK) is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Fürsorgestiftung Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner (SBK)?
Die Stiftung bezweckt die Gewährung von periodischen oder einmaligen Unterstützungen an die Mitglieder des Schweizer Berufsverbandes der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner im Falle von Notlagen infolge Alter, Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Leistungen, zu denen der Verband rechtlich verpflichtet ist, dürfen nicht aus dem Stiftungsvermögen erbracht werden.