Baugenossenschaft Zurlinden

Attiva

Indirizzo

Altstetterstrasse 335, 8047 Zürich

Forma giuridica

Cooperativa (Scoop)

IDI / IVA

CHE-101.043.509 MWST

Numero del registro di commercio

CH-020-5900222-3

Sede

Zürich

Scopo

Die Genossenschaft ist eine Unternehmergenossenschaft. Sie bezweckt, in gemeinsamer Selbsthilfe ihrer Mitglieder guten und preisgünstigen Wohnraum zu schaffen, zu erhalten, zu erneuern und zu vermieten, dies insbesondere gemäss den Bestimmungen der Stadt Zürich und des Kantons Zürich, wie auch anderer Gemeinwesen und Förderorganisationen über die gemeinnützige Wohnförderung. Die Genossenschaft ist bestrebt, möglichst ökologisch, energie- und ressourcenschonend und mit ansprechender Architektur zu bauen und sinnvoll durchmischten Wohnraum für alle Bevölkerungskreise und Bedürfnisse anzubieten. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig, politisch sowie konfessionell neutral, nicht gewinnstrebig und nicht spekulativ. Die Genossenschaft kann Räumlichkeiten für gewerbliche und andere Nutzungen anbieten, die nicht den Bestimmungen über die gemeinnützige Wohnförderung und den Einschränkungen über Kostenmiete und Spekulationsentzug gemäss diesen Statuten unterstehen. Die Genossenschaft kann alle Geschäfte tätigen, welche mit dem Genossenschaftszweck in Zusammenhang stehen oder ihn fördern. Sie kann bei Bedarf Zweigniederlassungen, Agenturen und Tochtergesellschaften errichten sowie Beteiligungen an anderen Unternehmungen erwerben, verwalten und veräussern oder sich mit solchen zusammenschliessen. Sie kann Grundstücke und Liegenschaften in der Schweiz erwerben, überbauen, belasten, verwalten, mieten, vermieten, nutzen und veräussern sowie Patente, Lizenzen und anderes geistiges Eigentum erwerben, nutzen, verkaufen, belasten und verwerten. Im Sinne eines Nebenzwecks, welcher den Hauptzweck der Genossenschaft fördern soll, kann die Genossenschaft Energieerzeugungs-, Wasser-/Abwasseraufbereitungs- oder andere Infrastrukturanlagen erstellen, erwerben, veräussern und betreiben und mit Energie, Wasser oder anderen Infrastrukturgütern handeln oder andere Infrastrukturdienstleistungen anbieten. Die Genossenschaft ist befugt, Finanzierungs-, Sanierungs- und Interzessionsvereinbarungen mit Mitgliedern, mit Beteiligungen oder mit Dritten einzugehen, Anleihen zu begeben sowie Mitgliedern, Beteiligungen oder Dritten Darlehen oder für deren Verpflichtungen Sicherheiten zu gewähren. Die Genossenschaft kann Mitglied von Organisationen und Verbänden werden.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

13/06/2025

0, 0
Baugenossenschaft Zurlinden in Zürich CHE-101 043 509 Genossenschaft (SHAB Nr 65 vom 03 04 2025 Publ 1006298840) Statutenänderung 22 05 2025 [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren ]

03/04/2025

0, 0
Baugenossenschaft Zurlinden, in Zürich, CHE-101.043.509, Genossenschaft (SHAB Nr. 62 vom 31.03.2025, Publ. 1006295166).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hänni, Reto, von Zürich, in Aesch (ZH), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Troxler, Reto, von Römerswil, in Wädenswil, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Florin, Peter, von Urdorf, in Urdorf, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Truffer, Gioia, von Zürich, in Adliswil, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

31/03/2025

0, 0
Baugenossenschaft Zurlinden in Zürich CHE-101 043 509 Genossenschaft (SHAB Nr 7 vom 11 01 2024 Publ 1005931188) Statutenänderung 23 05 2024 Zweck neu Die Genossenschaft ist eine Unternehmergenossenschaft Sie bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe ihrer Mitglieder guten und preisgünstigen Wohnraum zu schaffen zu erhalten zu erneuern und zu vermieten dies insbesondere gemäss den Bestimmungen der Stadt Zürich und des Kantons Zürich wie auch anderer Gemeinwesen und Förderorganisationen über die gemeinnützige Wohnförderung Die Genossenschaft ist bestrebt möglichst ökologisch energie- und ressourcenschonend und mit ansprechender Architektur zu bauen und sinnvoll durchmischten Wohnraum für alle Bevölkerungskreise und Bedürfnisse anzubieten Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig politisch sowie konfessionell neutral nicht gewinnstrebig und nicht spekulativ Die Genossenschaft kann Räumlichkeiten für gewerbliche und andere Nutzungen anbieten die nicht den Bestimmungen über die gemeinnützige Wohnförderung und den Einschränkungen über Kostenmiete und Spekulationsentzug gemäss diesen Statuten unterstehen Die Genossenschaft kann alle Geschäfte tätigen welche mit dem Genossenschaftszweck in Zusammenhang stehen oder ihn fördern Sie kann bei Bedarf Zweigniederlassungen Agenturen und Tochtergesellschaften errichten sowie Beteiligungen an anderen Unternehmungen erwerben verwalten und veräussern oder sich mit solchen zusammenschliessen Sie kann Grundstücke und Liegenschaften in der Schweiz erwerben überbauen belasten verwalten mieten vermieten nutzen und veräussern sowie Patente Lizenzen und anderes geistiges Eigentum erwerben nutzen verkaufen belasten und verwerten Im Sinne eines Nebenzwecks welcher den Hauptzweck der Genossenschaft fördern soll kann die Genossenschaft Energieerzeugungs- Wasser-/Abwasseraufbereitungs- oder andere Infrastrukturanlagen erstellen erwerben veräussern und betreiben und mit Energie Wasser oder anderen Infrastrukturgütern handeln oder andere Infrastrukturdienstleistungen anbieten Die Genossenschaft ist befugt Finanzierungs- Sanierungs- und Interzessionsvereinbarungen mit Mitgliedern mit Beteiligungen oder mit Dritten einzugehen Anleihen zu begeben sowie Mitgliedern Beteiligungen oder Dritten Darlehen oder für deren Verpflichtungen Sicherheiten zu gewähren Die Genossenschaft kann Mitglied von Organisationen und Verbänden werden Mitteilungen neu Mitteilungen der Genossenschaft an die Mitglieder erfolgen per Brief (A-Post) E-Mail oder über andere gängige elektronische Kommunikationsmittel und -plattformen an die Anschriften der Mitglieder die zum Zeitpunkt des Versands der Mitteilung im Genossenschafterverzeichnis (Artikel 7) vermerkt sind [gestrichen Partizipationsscheine Namenpartizipationsscheine zu CHF 1'000 -- mit Rechten auf einen Anteil am Reinertrag gemäss Statuten ]

11/01/2024

0, 0
Baugenossenschaft Zurlinden, in Zürich, CHE-101.043.509, Genossenschaft (SHAB Nr. 211 vom 31.10.2023, Publ. 1005872478).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Niederberger, Kaspar, von Dallenwil, in Eglisau, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

31/10/2023

0, 0
Baugenossenschaft Zurlinden in Zürich CHE-101 043 509 Genossenschaft (SHAB Nr 140 vom 21 07 2023 Publ 1005800809) Domizil neu Altstetterstrasse 335 8047 Zürich

21/07/2023

0, 0
Baugenossenschaft Zurlinden, in Zürich, CHE-101.043.509, Genossenschaft (SHAB Nr. 93 vom 15.05.2023, Publ. 1005745719).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Keller, Jürg, von Au SG, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rupff, Manuel, von Affeltrangen, in Ebikon, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
BDO AG (CHE-105.952.747), in Zürich, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Heiniger, Thomas, von Adliswil, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
OBT AG (CHE-384.364.751), in Zürich, Revisionsstelle;

15/05/2023

0, 0
Baugenossenschaft Zurlinden, in Zürich, CHE-101.043.509, Genossenschaft (SHAB Nr. 183 vom 21.09.2022, Publ. 1005565650).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Baumgartner, Jan, von Sirnach, in Zürich, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

21/09/2022

0, 0
Baugenossenschaft Zurlinden, in Zürich, CHE-101.043.509, Genossenschaft (SHAB Nr. 140 vom 21.07.2022, Publ. 1005525590).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bernhard, Daniel, von Lützelflüh, in Wettingen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Pfiffner, Peter, von Zürich, in Herrliberg, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

21/07/2022

0, 0
Baugenossenschaft Zurlinden, in Zürich, CHE-101.043.509, Genossenschaft (SHAB Nr. 66 vom 04.04.2022, Publ. 1005441522).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Frei, Urs, von Herdern, in Zürich, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Balmer, Kurt, von Mühleberg, in Bellikon, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kälin, Stephan, von Zürich, in Stallikon, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Gugler, Daniel Erwin, von St;
Silvester, in Uitikon, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

04/04/2022

0, 0
Baugenossenschaft Zurlinden, in Zürich, CHE-101.043.509, Genossenschaft (SHAB Nr. 230 vom 25.11.2020, Publ. 1005030903).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Rupff, Manuel, von Affeltrangen, in Ebikon, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Wädenswil];

25/11/2020

0, 0
Baugenossenschaft Zurlinden, in Zürich, CHE-101.043.509, Genossenschaft (SHAB Nr. 57 vom 23.03.2020, Publ. 1004857821).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hirschi, Paul, von Schangnau, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schaub, Theophil, von Zürich und Ettingen, in Zumikon, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Papst, Reinhold, von Oberengstringen, in Sigriswil, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

23/03/2020

0, 0
Baugenossenschaft Zurlinden, in Zürich, CHE-101.043.509, Genossenschaft (SHAB Nr. 220 vom 13.11.2019, Publ. 1004757987).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Baumgartner, Jan, von Sirnach, in Zürich, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

13/11/2019

0, 0
Baugenossenschaft Zurlinden, in Zürich, CHE-101.043.509, Genossenschaft (SHAB Nr. 229 vom 26.11.2018, Publ. 1004505219).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hefti, Rolf, von Glarus, in Glarus, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

26/11/2018

0, 0
Baugenossenschaft Zurlinden, in Zürich, CHE-101.043.509, Genossenschaft (SHAB Nr. 39 vom 26.02.2018, Publ. 4076357).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Baumgartner, Jan, von Sirnach, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

26/02/2018

0, 0
Baugenossenschaft Zurlinden, in Zürich, CHE-101.043.509, Genossenschaft (SHAB Nr. 216 vom 07.11.2016, Publ. 3146421).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hefti, Rolf, von Glarus, in Glarus, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Zürich];

07/11/2016

0, 0
Baugenossenschaft Zurlinden, in Zürich, CHE-101.043.509, Genossenschaft (SHAB Nr. 79 vom 27.04.2015, Publ. 2118709).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Brönnimann, Alfred, von Gurzelen, in Hallau, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kälin, Stephan, von Zürich, in Stallikon, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Gugler, Daniel Erwin, von St;
Silvester, in Uitikon, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Baugenossenschaft Zurlinden?

Baugenossenschaft Zurlinden is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Baugenossenschaft Zurlinden?

The UID (VAT) number of Baugenossenschaft Zurlinden is CHE-101.043.509.

Where is Baugenossenschaft Zurlinden located?

Baugenossenschaft Zurlinden is located in Zürich with its registered address at Altstetterstrasse 335, 8047 Zürich.

What is the legal form of Baugenossenschaft Zurlinden?

Baugenossenschaft Zurlinden is registered as a Cooperativa (Scoop) in Switzerland.

What is the purpose of Baugenossenschaft Zurlinden?

Die Genossenschaft ist eine Unternehmergenossenschaft. Sie bezweckt, in gemeinsamer Selbsthilfe ihrer Mitglieder guten und preisgünstigen Wohnraum zu schaffen, zu erhalten, zu erneuern und zu vermieten, dies insbesondere gemäss den Bestimmungen der Stadt Zürich und des Kantons Zürich, wie auch anderer Gemeinwesen und Förderorganisationen über die gemeinnützige Wohnförderung. Die Genossenschaft ist bestrebt, möglichst ökologisch, energie- und ressourcenschonend und mit ansprechender Architektur zu bauen und sinnvoll durchmischten Wohnraum für alle Bevölkerungskreise und Bedürfnisse anzubieten. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig, politisch sowie konfessionell neutral, nicht gewinnstrebig und nicht spekulativ. Die Genossenschaft kann Räumlichkeiten für gewerbliche und andere Nutzungen anbieten, die nicht den Bestimmungen über die gemeinnützige Wohnförderung und den Einschränkungen über Kostenmiete und Spekulationsentzug gemäss diesen Statuten unterstehen. Die Genossenschaft kann alle Geschäfte tätigen, welche mit dem Genossenschaftszweck in Zusammenhang stehen oder ihn fördern. Sie kann bei Bedarf Zweigniederlassungen, Agenturen und Tochtergesellschaften errichten sowie Beteiligungen an anderen Unternehmungen erwerben, verwalten und veräussern oder sich mit solchen zusammenschliessen. Sie kann Grundstücke und Liegenschaften in der Schweiz erwerben, überbauen, belasten, verwalten, mieten, vermieten, nutzen und veräussern sowie Patente, Lizenzen und anderes geistiges Eigentum erwerben, nutzen, verkaufen, belasten und verwerten. Im Sinne eines Nebenzwecks, welcher den Hauptzweck der Genossenschaft fördern soll, kann die Genossenschaft Energieerzeugungs-, Wasser-/Abwasseraufbereitungs- oder andere Infrastrukturanlagen erstellen, erwerben, veräussern und betreiben und mit Energie, Wasser oder anderen Infrastrukturgütern handeln oder andere Infrastrukturdienstleistungen anbieten. Die Genossenschaft ist befugt, Finanzierungs-, Sanierungs- und Interzessionsvereinbarungen mit Mitgliedern, mit Beteiligungen oder mit Dritten einzugehen, Anleihen zu begeben sowie Mitgliedern, Beteiligungen oder Dritten Darlehen oder für deren Verpflichtungen Sicherheiten zu gewähren. Die Genossenschaft kann Mitglied von Organisationen und Verbänden werden.