Baugenossenschaft Zurlinden
ActiveUID / VAT
CHE-101.043.509 MWST
Commercial Register Number
CH-020-5900222-3
Seat
Zürich
Purpose
Die Genossenschaft ist eine Unternehmergenossenschaft. Sie bezweckt, in gemeinsamer Selbsthilfe ihrer Mitglieder guten und preisgünstigen Wohnraum zu schaffen, zu erhalten, zu erneuern und zu vermieten, dies insbesondere gemäss den Bestimmungen der Stadt Zürich und des Kantons Zürich, wie auch anderer Gemeinwesen und Förderorganisationen über die gemeinnützige Wohnförderung. Die Genossenschaft ist bestrebt, möglichst ökologisch, energie- und ressourcenschonend und mit ansprechender Architektur zu bauen und sinnvoll durchmischten Wohnraum für alle Bevölkerungskreise und Bedürfnisse anzubieten. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig, politisch sowie konfessionell neutral, nicht gewinnstrebig und nicht spekulativ. Die Genossenschaft kann Räumlichkeiten für gewerbliche und andere Nutzungen anbieten, die nicht den Bestimmungen über die gemeinnützige Wohnförderung und den Einschränkungen über Kostenmiete und Spekulationsentzug gemäss diesen Statuten unterstehen. Die Genossenschaft kann alle Geschäfte tätigen, welche mit dem Genossenschaftszweck in Zusammenhang stehen oder ihn fördern. Sie kann bei Bedarf Zweigniederlassungen, Agenturen und Tochtergesellschaften errichten sowie Beteiligungen an anderen Unternehmungen erwerben, verwalten und veräussern oder sich mit solchen zusammenschliessen. Sie kann Grundstücke und Liegenschaften in der Schweiz erwerben, überbauen, belasten, verwalten, mieten, vermieten, nutzen und veräussern sowie Patente, Lizenzen und anderes geistiges Eigentum erwerben, nutzen, verkaufen, belasten und verwerten. Im Sinne eines Nebenzwecks, welcher den Hauptzweck der Genossenschaft fördern soll, kann die Genossenschaft Energieerzeugungs-, Wasser-/Abwasseraufbereitungs- oder andere Infrastrukturanlagen erstellen, erwerben, veräussern und betreiben und mit Energie, Wasser oder anderen Infrastrukturgütern handeln oder andere Infrastrukturdienstleistungen anbieten. Die Genossenschaft ist befugt, Finanzierungs-, Sanierungs- und Interzessionsvereinbarungen mit Mitgliedern, mit Beteiligungen oder mit Dritten einzugehen, Anleihen zu begeben sowie Mitgliedern, Beteiligungen oder Dritten Darlehen oder für deren Verpflichtungen Sicherheiten zu gewähren. Die Genossenschaft kann Mitglied von Organisationen und Verbänden werden.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
06/13/2025
04/03/2025
03/31/2025
01/11/2024
10/31/2023
07/21/2023
05/15/2023
09/21/2022
07/21/2022
04/04/2022
11/25/2020
03/23/2020
11/13/2019
11/26/2018
02/26/2018
11/07/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Baugenossenschaft Zurlinden?
Baugenossenschaft Zurlinden is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Baugenossenschaft Zurlinden?
The UID (VAT) number of Baugenossenschaft Zurlinden is CHE-101.043.509.
Where is Baugenossenschaft Zurlinden located?
Baugenossenschaft Zurlinden is located in Zürich with its registered address at Altstetterstrasse 335, 8047 Zürich.
What is the legal form of Baugenossenschaft Zurlinden?
Baugenossenschaft Zurlinden is registered as a Cooperative (Coop) in Switzerland.
What is the purpose of Baugenossenschaft Zurlinden?
Die Genossenschaft ist eine Unternehmergenossenschaft. Sie bezweckt, in gemeinsamer Selbsthilfe ihrer Mitglieder guten und preisgünstigen Wohnraum zu schaffen, zu erhalten, zu erneuern und zu vermieten, dies insbesondere gemäss den Bestimmungen der Stadt Zürich und des Kantons Zürich, wie auch anderer Gemeinwesen und Förderorganisationen über die gemeinnützige Wohnförderung. Die Genossenschaft ist bestrebt, möglichst ökologisch, energie- und ressourcenschonend und mit ansprechender Architektur zu bauen und sinnvoll durchmischten Wohnraum für alle Bevölkerungskreise und Bedürfnisse anzubieten. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig, politisch sowie konfessionell neutral, nicht gewinnstrebig und nicht spekulativ. Die Genossenschaft kann Räumlichkeiten für gewerbliche und andere Nutzungen anbieten, die nicht den Bestimmungen über die gemeinnützige Wohnförderung und den Einschränkungen über Kostenmiete und Spekulationsentzug gemäss diesen Statuten unterstehen. Die Genossenschaft kann alle Geschäfte tätigen, welche mit dem Genossenschaftszweck in Zusammenhang stehen oder ihn fördern. Sie kann bei Bedarf Zweigniederlassungen, Agenturen und Tochtergesellschaften errichten sowie Beteiligungen an anderen Unternehmungen erwerben, verwalten und veräussern oder sich mit solchen zusammenschliessen. Sie kann Grundstücke und Liegenschaften in der Schweiz erwerben, überbauen, belasten, verwalten, mieten, vermieten, nutzen und veräussern sowie Patente, Lizenzen und anderes geistiges Eigentum erwerben, nutzen, verkaufen, belasten und verwerten. Im Sinne eines Nebenzwecks, welcher den Hauptzweck der Genossenschaft fördern soll, kann die Genossenschaft Energieerzeugungs-, Wasser-/Abwasseraufbereitungs- oder andere Infrastrukturanlagen erstellen, erwerben, veräussern und betreiben und mit Energie, Wasser oder anderen Infrastrukturgütern handeln oder andere Infrastrukturdienstleistungen anbieten. Die Genossenschaft ist befugt, Finanzierungs-, Sanierungs- und Interzessionsvereinbarungen mit Mitgliedern, mit Beteiligungen oder mit Dritten einzugehen, Anleihen zu begeben sowie Mitgliedern, Beteiligungen oder Dritten Darlehen oder für deren Verpflichtungen Sicherheiten zu gewähren. Die Genossenschaft kann Mitglied von Organisationen und Verbänden werden.