Baugenossenschaft Zürileu

Attiva

Indirizzo

c/o ImmoCorner AG, Schulstrasse 169, 8105 Regensdorf

Forma giuridica

Cooperativa (Scoop)

IDI / IVA

CHE-108.174.271 MWST

Numero del registro di commercio

CH-020-5900221-8

Sede

Regensdorf

Scopo

Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern guten und preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten. Sie ist bestrebt, Räume für alle Bevölkerungskreise anzubieten, insbesondere auch für Alleinstehende, Familien, Menschen mit besonderen Bedürfnissen und Betagte. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Die Genossenschaft kann in ihren Gebäuden Räume für geschäftliche Dienstleistungen anbieten.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

08/10/2024

0, 0
Baugenossenschaft Zürileu, in Regensdorf, CHE-108.174.271, Genossenschaft (SHAB Nr. 216 vom 05.11.2021, Publ. 1005327276).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Dutli, Brigitte, von Zürich, in Unterengstringen, Präsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Grünenwald, Daniel, von St;
Stephan, in Bauma, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Feucht, Manfred, von Zürich, in Stallikon, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

05/11/2021

0, 0
Baugenossenschaft "Zürileu", in Regensdorf, CHE-108.174.271, Genossenschaft (SHAB Nr. 139 vom 22.07.2014, S.0, Publ. 1626103). Statutenänderung: 18.06.2021. Firma neu: Baugenossenschaft Zürileu. Domizil neu: c/o ImmoCorner AG, Schulstrasse 169, 8105 Regensdorf. Zweck neu: Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern guten und preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten. Sie ist bestrebt, Räume für alle Bevölkerungskreise anzubieten, insbesondere auch für Alleinstehende, Familien, Menschen mit besonderen Bedürfnissen und Betagte. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Die Genossenschaft kann in ihren Gebäuden Räume für geschäftliche Dienstleistungen anbieten. Anteilscheine neu: CHF 100.00 [bisher: CHF 100.--, CHF 200.--, CHF 500.-- und CHF 1'000.--]. Mitteilungen neu: Die von der Genossenschaft an die Mitglieder ausgehenden internen Mitteilungen erfolgen schriftlich, durch E-Mail oder durch Zirkular, sofern das Gesetz nicht zwingend etwas anderes vorschreibt.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Dutli, Brigitte, von Zürich, in Unterengstringen, Präsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Dübendorf];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Baugenossenschaft Zürileu?

Baugenossenschaft Zürileu is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Baugenossenschaft Zürileu?

The UID (VAT) number of Baugenossenschaft Zürileu is CHE-108.174.271.

Where is Baugenossenschaft Zürileu located?

Baugenossenschaft Zürileu is located in Regensdorf with its registered address at c/o ImmoCorner AG, Schulstrasse 169, 8105 Regensdorf.

What is the legal form of Baugenossenschaft Zürileu?

Baugenossenschaft Zürileu is registered as a Cooperativa (Scoop) in Switzerland.

What is the purpose of Baugenossenschaft Zürileu?

Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern guten und preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten. Sie ist bestrebt, Räume für alle Bevölkerungskreise anzubieten, insbesondere auch für Alleinstehende, Familien, Menschen mit besonderen Bedürfnissen und Betagte. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Die Genossenschaft kann in ihren Gebäuden Räume für geschäftliche Dienstleistungen anbieten.