Verein Ferien auf dem Bauernhof (VFB)

Active

Adresse

c/o Rita Barth, Bleihofstrasse, 8595 Altnau

Forme juridique

Association (Asso)

IDE / TVA

CHE-106.483.146 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-440-6011873-5

Siège

Altnau

c/o Rita Barth, Bleihofstrasse, 8595 Altnau

But

Fördert Ferien auf dem Bauernhof in der Schweiz, Zusammenfassen der Angebote für Ferien auf dem Bauernhof in der Schweiz, Vermittlung und Verkauf von Ferien auf dem Bauernhof über eine zentrale Buchungsstelle, Produktion und Vertrieb von Werbe- und Informationsmitteln, Interessenvertretung gegenüber Tourismus und Landwirtschaft, Beratung und Unterstützung von interessierten Landwirten, gewinnen neuer Mitglieder, Kontrolle der Qualitätsstandards für Ferien auf dem Bauernhof, Verleihen eines Gütesiegels.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Verein Ferien auf dem Bauernhof (VFB)?

Verein Ferien auf dem Bauernhof (VFB) is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Verein Ferien auf dem Bauernhof (VFB)?

The UID (VAT) number of Verein Ferien auf dem Bauernhof (VFB) is CHE-106.483.146.

Where is Verein Ferien auf dem Bauernhof (VFB) located?

Verein Ferien auf dem Bauernhof (VFB) is located in Altnau with its registered address at c/o Rita Barth, Bleihofstrasse, 8595 Altnau.

What is the legal form of Verein Ferien auf dem Bauernhof (VFB)?

Verein Ferien auf dem Bauernhof (VFB) is registered as a Association (Asso) in Switzerland.

What is the purpose of Verein Ferien auf dem Bauernhof (VFB)?

Fördert Ferien auf dem Bauernhof in der Schweiz, Zusammenfassen der Angebote für Ferien auf dem Bauernhof in der Schweiz, Vermittlung und Verkauf von Ferien auf dem Bauernhof über eine zentrale Buchungsstelle, Produktion und Vertrieb von Werbe- und Informationsmitteln, Interessenvertretung gegenüber Tourismus und Landwirtschaft, Beratung und Unterstützung von interessierten Landwirten, gewinnen neuer Mitglieder, Kontrolle der Qualitätsstandards für Ferien auf dem Bauernhof, Verleihen eines Gütesiegels.