Schoeb-Thiessen-Stiftung

Active

Adresse

c/o Dr. Michel Hopf, St. Jakobs-Strasse 1a, 4052 Basel

Forme juridique

Fondation (Fond)

IDE / TVA

CHE-192.694.876 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-270-7003109-8

Siège

Basel

But

Die Stiftung bezweckt die Förderung der schweizerischen Literatur unter weitgehender Berücksichtigung der schweizerischen Sprachverhältnisse. Die Stiftung wird insbesondere einen Literaturpreis aussetzen, der jährlich an einen vielversprechenden, talentierten jungen Schriftsteller im schweizerischen Literaturgebiet verliehen wird. Der Preis kann auch unter verschiedene Anwärter aufgeteilt werden. Bei der Preisverleihung sind die verschiedenen Landessprachen (Deutsch, Französisch, Italienisch, Romanisch) zu berücksichtigen.  

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

18.08.2021

0, 0
Schoeb-Thiessen-Stiftung in Basel CHE-192 694 876 Stiftung (SHAB Nr 124 vom 28 06 2012 S 0 Publ 6740062) Domizil neu c/o Dr Michel Hopf St Jakobs-Strasse 1a 4052 Basel

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Schoeb-Thiessen-Stiftung?

Schoeb-Thiessen-Stiftung is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Schoeb-Thiessen-Stiftung?

The UID (VAT) number of Schoeb-Thiessen-Stiftung is CHE-192.694.876.

Where is Schoeb-Thiessen-Stiftung located?

Schoeb-Thiessen-Stiftung is located in Basel with its registered address at c/o Dr. Michel Hopf, St. Jakobs-Strasse 1a, 4052 Basel.

What is the legal form of Schoeb-Thiessen-Stiftung?

Schoeb-Thiessen-Stiftung is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Schoeb-Thiessen-Stiftung?

Die Stiftung bezweckt die Förderung der schweizerischen Literatur unter weitgehender Berücksichtigung der schweizerischen Sprachverhältnisse. Die Stiftung wird insbesondere einen Literaturpreis aussetzen, der jährlich an einen vielversprechenden, talentierten jungen Schriftsteller im schweizerischen Literaturgebiet verliehen wird. Der Preis kann auch unter verschiedene Anwärter aufgeteilt werden. Bei der Preisverleihung sind die verschiedenen Landessprachen (Deutsch, Französisch, Italienisch, Romanisch) zu berücksichtigen.