PODAG - Positive Organizational Design AG
ActiveIDE / TVA
CHE-108.655.116 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-514-3013124-3
Siège
Zürich
But
Beratung und Unterstützung für private und öffentlich rechtliche Institutionen und Gesellschaften bei organisatorischen Prozessen betreffend Investitionsentscheide, Unternehmensfinanzierung, Organisationsentwicklung, Marketing, Coaching von Führungspersönlichkeiten und Personalqualifizierung sowie weiteren direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehenden Managementprozessen; Entwicklung von neuen Managementtheorien und -methoden und Best Practices in Management durch Studien und Forschungsprojekte auf qualitativer und quantitativer Basis; Öffentlichkeitsarbeit mittels Publikationen, Seminaren, Vorträgen, etc. zur Verbreitung der Ergebnisse aus Studien und Forschungsprojekten.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
03.06.2021
Frequently Asked Questions
What is the legal status of PODAG - Positive Organizational Design AG?
PODAG - Positive Organizational Design AG is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of PODAG - Positive Organizational Design AG?
The UID (VAT) number of PODAG - Positive Organizational Design AG is CHE-108.655.116.
Where is PODAG - Positive Organizational Design AG located?
PODAG - Positive Organizational Design AG is located in Zürich with its registered address at c/o Dr. Juan H. Young, Kurfirstenstrasse 20, 8002 Zürich.
What is the legal form of PODAG - Positive Organizational Design AG?
PODAG - Positive Organizational Design AG is registered as a Société anonyme (SA) in Switzerland.
What is the purpose of PODAG - Positive Organizational Design AG?
Beratung und Unterstützung für private und öffentlich rechtliche Institutionen und Gesellschaften bei organisatorischen Prozessen betreffend Investitionsentscheide, Unternehmensfinanzierung, Organisationsentwicklung, Marketing, Coaching von Führungspersönlichkeiten und Personalqualifizierung sowie weiteren direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehenden Managementprozessen; Entwicklung von neuen Managementtheorien und -methoden und Best Practices in Management durch Studien und Forschungsprojekte auf qualitativer und quantitativer Basis; Öffentlichkeitsarbeit mittels Publikationen, Seminaren, Vorträgen, etc. zur Verbreitung der Ergebnisse aus Studien und Forschungsprojekten.