Hilfskasse-Stiftung des Schweizerischen Bäcker-Confiseurmeister-Verbandes

Active

Adresse

c/o Schweiz. Bäcker-Confiseurmeister-Verband, Seilerstrasse 9, 3011 Bern

Forme juridique

Fondation (Fond)

IDE / TVA

CHE-110.387.787 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-035-7015855-2

Siège

Bern

But

Die Stiftung bezweckt die Ausrichtung von Unterstützungen: a) zur generellen Förderung der Berufs- und Weiterbildung (Produktion und Detailhandel) in der Bäckerei-/Konditorei- und Confiseriebranche, insbesondere zur Förderung der Aus- und Weiterbildungsmassnahmen des Schweizerischen Bäcker-Confiseurmeister-Verbandes (z.B. für Wettbewerbe, Nachwuchsförderung etc.); b) im Sinne von Starthilfen an Jungunternehmer/Jungunternehmerinnen in der Bäckerei-/Konditorei- und Confiseriebranche; c) im Falle von Krankheit, Unfall, Invalidität, Alter; d) an die überlebenden, fürsorgebedürftigen Ehegatten, Nachkommen und Eltern im Falle des Todes von SBC-Mitgliedern. Unterstützungen werden auf begründetes Gesuch hin grundsätzlich an Mitglieder des SBC gewährt. Die Gesuche sind via die Kantonalverbände bzw. Sektionen des SBC gemäss SBC-Statuten einzureichen. Bei der Bemessung der Unterstützungen hat der Stiftungsrat den persönlichen Verhältnissen des Antragstellers (bzw. im Falle von lit. d) des Verstorbenen) sowie der Dauer der Mitgliedschaft Rechnung zu tragen. Auf die Ausrichtung einer Unterstützung besteht kein Anspruch. Die Gewährung und der Betrag der Unterstützung steht im Ermessen des Stiftungsrates. Unterstützungen im Sinne von lit. d) dürfen in der Regel nur einmalig, spätestens ein Jahr nach dem Tod des SBC-Mitglieds gewährt werden.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

29.12.2023

0, 0
Hilfskasse-Stiftung des Schweizerischen Bäcker-Confiseurmeister-Verbandes, in Bern, CHE-110.387.787, Stiftung (SHAB Nr. 193 vom 05.10.2022, Publ. 1005575732).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Richner, Barbara, von Rupperswil, in Veltheim AG, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Müller, Brigitte, von Boltigen, in Bern, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Menzi, Gregor Simon, von St;
Gallen, in Necker (Neckertal), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

05.10.2022

0, 0
Hilfskasse-Stiftung des Schweizerischen Bäcker-Confiseurmeister-Verbandes, in Bern, CHE-110.387.787, Stiftung (SHAB Nr. 127 vom 03.07.2020, Publ. 1004927718).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
PME Fiduciaire et Révisions SA (CHE-346.366.625), in Bern, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
KMU Treuhand und Revisions AG (CHE-223.811.884), in Zürich, Revisionsstelle;

03.07.2020

0, 0
Hilfskasse-Stiftung des Schweizerischen Bäcker-Confiseurmeister-Verbandes, in Bern, CHE-110.387.787, Stiftung (SHAB Nr. 44 vom 04.03.2020, Publ. 1004844260).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Chopard, Gisela, von Echallens, in Courlevon (Murten), mit Kollektivunterschrift zu zweien;

04.03.2020

0, 0
Hilfskasse-Stiftung des Schweizerischen Bäcker-Confiseurmeister-Verbandes, in Bern, CHE-110.387.787, Stiftung (SHAB Nr. 86 vom 04.05.2017, Publ. 3502251).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ghilardi, Bruno, von Zürich, in Urdorf, Vizepräsident des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Ackermann, Jean-Louis, von Brünisried, in Grandson, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Berwert-Halter, Marco, von Sarnen, in Stalden (Sarnen), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Leuenberger, Jean François Paul Edouard, von Madiswil, in Courtelary, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schnyder, Martin, von Sursee, in Berg SG, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Signer, Peter, von Appenzell, in Zizers, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Frunz-Christen, Elisabeth Margrit, von Sarnen, in Kerns, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Richner, Barbara, von Rupperswil, in Veltheim AG, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Ricigliano, Daniel, von Muotathal, in Lugano, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

04.05.2017

0, 0
Hilfskasse-Stiftung des Schweizerischen Bäcker-Confiseurmeister-Verbandes, in Bern, CHE-110.387.787, Stiftung (SHAB Nr. 211 vom 30.10.2015, Publ. 2454461).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Sutter, Kaspar, von Pfäfers, in Breitenbach, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kläy, Beat, von Bäriswil, in Bern, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Strassmann, Fritz, von Mosnang, in Weinfelden, Mitglied, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Muralt, Irene, von Pfaffnau und Trub, in Ostermundigen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hotz, Silvan, von Baar, in Baar, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ghilardi, Bruno, von Zürich, in Urdorf, Vizepräsident des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Wellauer, Urs, von Thundorf, in Bern, Mitglied und Sekretär des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ackermann, Jean-Louis, von Brünisried, in Grandson, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Berwert-Halter, Marco, von Sarnen, in Stalden (Sarnen), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Signer, Peter, von Appenzell, in Zizers, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Müller, Brigitte, von Boltigen, in Bern, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Hilfskasse-Stiftung des Schweizerischen Bäcker-Confiseurmeister-Verbandes?

Hilfskasse-Stiftung des Schweizerischen Bäcker-Confiseurmeister-Verbandes is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Hilfskasse-Stiftung des Schweizerischen Bäcker-Confiseurmeister-Verbandes?

The UID (VAT) number of Hilfskasse-Stiftung des Schweizerischen Bäcker-Confiseurmeister-Verbandes is CHE-110.387.787.

Where is Hilfskasse-Stiftung des Schweizerischen Bäcker-Confiseurmeister-Verbandes located?

Hilfskasse-Stiftung des Schweizerischen Bäcker-Confiseurmeister-Verbandes is located in Bern with its registered address at c/o Schweiz. Bäcker-Confiseurmeister-Verband, Seilerstrasse 9, 3011 Bern.

What is the legal form of Hilfskasse-Stiftung des Schweizerischen Bäcker-Confiseurmeister-Verbandes?

Hilfskasse-Stiftung des Schweizerischen Bäcker-Confiseurmeister-Verbandes is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Hilfskasse-Stiftung des Schweizerischen Bäcker-Confiseurmeister-Verbandes?

Die Stiftung bezweckt die Ausrichtung von Unterstützungen: a) zur generellen Förderung der Berufs- und Weiterbildung (Produktion und Detailhandel) in der Bäckerei-/Konditorei- und Confiseriebranche, insbesondere zur Förderung der Aus- und Weiterbildungsmassnahmen des Schweizerischen Bäcker-Confiseurmeister-Verbandes (z.B. für Wettbewerbe, Nachwuchsförderung etc.); b) im Sinne von Starthilfen an Jungunternehmer/Jungunternehmerinnen in der Bäckerei-/Konditorei- und Confiseriebranche; c) im Falle von Krankheit, Unfall, Invalidität, Alter; d) an die überlebenden, fürsorgebedürftigen Ehegatten, Nachkommen und Eltern im Falle des Todes von SBC-Mitgliedern. Unterstützungen werden auf begründetes Gesuch hin grundsätzlich an Mitglieder des SBC gewährt. Die Gesuche sind via die Kantonalverbände bzw. Sektionen des SBC gemäss SBC-Statuten einzureichen. Bei der Bemessung der Unterstützungen hat der Stiftungsrat den persönlichen Verhältnissen des Antragstellers (bzw. im Falle von lit. d) des Verstorbenen) sowie der Dauer der Mitgliedschaft Rechnung zu tragen. Auf die Ausrichtung einer Unterstützung besteht kein Anspruch. Die Gewährung und der Betrag der Unterstützung steht im Ermessen des Stiftungsrates. Unterstützungen im Sinne von lit. d) dürfen in der Regel nur einmalig, spätestens ein Jahr nach dem Tod des SBC-Mitglieds gewährt werden.