Hilfskasse-Stiftung des Schweizerischen Bäcker-Confiseurmeister-Verbandes
ActiveLegal Form
Foundation (Found)
UID / VAT
CHE-110.387.787 MWST
Commercial Register Number
CH-035-7015855-2
Seat
Bern
Purpose
Die Stiftung bezweckt die Ausrichtung von Unterstützungen: a) zur generellen Förderung der Berufs- und Weiterbildung (Produktion und Detailhandel) in der Bäckerei-/Konditorei- und Confiseriebranche, insbesondere zur Förderung der Aus- und Weiterbildungsmassnahmen des Schweizerischen Bäcker-Confiseurmeister-Verbandes (z.B. für Wettbewerbe, Nachwuchsförderung etc.); b) im Sinne von Starthilfen an Jungunternehmer/Jungunternehmerinnen in der Bäckerei-/Konditorei- und Confiseriebranche; c) im Falle von Krankheit, Unfall, Invalidität, Alter; d) an die überlebenden, fürsorgebedürftigen Ehegatten, Nachkommen und Eltern im Falle des Todes von SBC-Mitgliedern. Unterstützungen werden auf begründetes Gesuch hin grundsätzlich an Mitglieder des SBC gewährt. Die Gesuche sind via die Kantonalverbände bzw. Sektionen des SBC gemäss SBC-Statuten einzureichen. Bei der Bemessung der Unterstützungen hat der Stiftungsrat den persönlichen Verhältnissen des Antragstellers (bzw. im Falle von lit. d) des Verstorbenen) sowie der Dauer der Mitgliedschaft Rechnung zu tragen. Auf die Ausrichtung einer Unterstützung besteht kein Anspruch. Die Gewährung und der Betrag der Unterstützung steht im Ermessen des Stiftungsrates. Unterstützungen im Sinne von lit. d) dürfen in der Regel nur einmalig, spätestens ein Jahr nach dem Tod des SBC-Mitglieds gewährt werden.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
12/29/2023
10/05/2022
07/03/2020
03/04/2020
05/04/2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Hilfskasse-Stiftung des Schweizerischen Bäcker-Confiseurmeister-Verbandes?
Hilfskasse-Stiftung des Schweizerischen Bäcker-Confiseurmeister-Verbandes is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Hilfskasse-Stiftung des Schweizerischen Bäcker-Confiseurmeister-Verbandes?
The UID (VAT) number of Hilfskasse-Stiftung des Schweizerischen Bäcker-Confiseurmeister-Verbandes is CHE-110.387.787.
Where is Hilfskasse-Stiftung des Schweizerischen Bäcker-Confiseurmeister-Verbandes located?
Hilfskasse-Stiftung des Schweizerischen Bäcker-Confiseurmeister-Verbandes is located in Bern with its registered address at c/o Schweiz. Bäcker-Confiseurmeister-Verband, Seilerstrasse 9, 3011 Bern.
What is the legal form of Hilfskasse-Stiftung des Schweizerischen Bäcker-Confiseurmeister-Verbandes?
Hilfskasse-Stiftung des Schweizerischen Bäcker-Confiseurmeister-Verbandes is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.
What is the purpose of Hilfskasse-Stiftung des Schweizerischen Bäcker-Confiseurmeister-Verbandes?
Die Stiftung bezweckt die Ausrichtung von Unterstützungen: a) zur generellen Förderung der Berufs- und Weiterbildung (Produktion und Detailhandel) in der Bäckerei-/Konditorei- und Confiseriebranche, insbesondere zur Förderung der Aus- und Weiterbildungsmassnahmen des Schweizerischen Bäcker-Confiseurmeister-Verbandes (z.B. für Wettbewerbe, Nachwuchsförderung etc.); b) im Sinne von Starthilfen an Jungunternehmer/Jungunternehmerinnen in der Bäckerei-/Konditorei- und Confiseriebranche; c) im Falle von Krankheit, Unfall, Invalidität, Alter; d) an die überlebenden, fürsorgebedürftigen Ehegatten, Nachkommen und Eltern im Falle des Todes von SBC-Mitgliedern. Unterstützungen werden auf begründetes Gesuch hin grundsätzlich an Mitglieder des SBC gewährt. Die Gesuche sind via die Kantonalverbände bzw. Sektionen des SBC gemäss SBC-Statuten einzureichen. Bei der Bemessung der Unterstützungen hat der Stiftungsrat den persönlichen Verhältnissen des Antragstellers (bzw. im Falle von lit. d) des Verstorbenen) sowie der Dauer der Mitgliedschaft Rechnung zu tragen. Auf die Ausrichtung einer Unterstützung besteht kein Anspruch. Die Gewährung und der Betrag der Unterstützung steht im Ermessen des Stiftungsrates. Unterstützungen im Sinne von lit. d) dürfen in der Regel nur einmalig, spätestens ein Jahr nach dem Tod des SBC-Mitglieds gewährt werden.