Familiengartengenossenschaft Zollikofen
ActiveForme juridique
Société coopérative (Scoop)
IDE / TVA
CHE-101.787.490 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-035-5014771-7
Siège
Zollikofen
But
Der Zweck der Genossenschaft ist: Zusammenschluss von Personen, die in einem Familiengarten in erster Linie eine gesunde und fruchtbare Freizeitbeschäftigung sehen; Bewirtschaftung von genossenschaftlich gepachteten Grundstücken; Gartenbauliche Beratung und Einhaltung der Vorschriften Bauamt Zollikofen der Genossenschafter*innen; Schädlingsbekämpfung, soweit auf gemeinschaftlicher Basis erwünscht; Die Wahrung der allgemeinen Familiengarteninteressen, insbesondere des Schutzes der natürlichen Lebensräume für Mensch und Tier, wie die nachhaltige Nutzung des Bodens; Pflege und Förderung der kameradschaftlichen Solidarität unter den Genossenschafter*innen und mit gleichgesinnten Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Interessen.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
16.05.2025
10.12.2024
30.06.2023
17.12.2021
08.08.2019
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Familiengartengenossenschaft Zollikofen?
Familiengartengenossenschaft Zollikofen is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Familiengartengenossenschaft Zollikofen?
The UID (VAT) number of Familiengartengenossenschaft Zollikofen is CHE-101.787.490.
Where is Familiengartengenossenschaft Zollikofen located?
Familiengartengenossenschaft Zollikofen is located in Zollikofen with its registered address at c/o Fritz Röthlisberger, Aarestrasse 10, 3052 Zollikofen.
What is the legal form of Familiengartengenossenschaft Zollikofen?
Familiengartengenossenschaft Zollikofen is registered as a Société coopérative (Scoop) in Switzerland.
What is the purpose of Familiengartengenossenschaft Zollikofen?
Der Zweck der Genossenschaft ist: Zusammenschluss von Personen, die in einem Familiengarten in erster Linie eine gesunde und fruchtbare Freizeitbeschäftigung sehen; Bewirtschaftung von genossenschaftlich gepachteten Grundstücken; Gartenbauliche Beratung und Einhaltung der Vorschriften Bauamt Zollikofen der Genossenschafter*innen; Schädlingsbekämpfung, soweit auf gemeinschaftlicher Basis erwünscht; Die Wahrung der allgemeinen Familiengarteninteressen, insbesondere des Schutzes der natürlichen Lebensräume für Mensch und Tier, wie die nachhaltige Nutzung des Bodens; Pflege und Förderung der kameradschaftlichen Solidarität unter den Genossenschafter*innen und mit gleichgesinnten Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Interessen.