Familiengarten-Genossenschaft Thormannmätteli
ActiveIDE / TVA
CHE-108.810.919 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-035-5001109-9
Siège
Bern
But
Zusammenschluss von Personen, die in einem Familiengarten in erster Linie eine gesunde und sinnvolle Freizeitbeschäftigung sehen. Bewirtschaftung des ihr von der Gemeinde Bern verpachteten Dauerfamiliengarten-Areals Thormannmätteli. Gartenbauliche Beratung der Genossenschafter. Warenvermittlung zu möglichst vorteilhaften Bedingungen. Wahrung der Familiengarteninteressen. Pflege sowie Förderung der Kameradschaft unter den Genossenschaftern und mit Organisationen mit gleichen oder ähnlich gelagerten Interessen.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
08.10.2024
13.02.2019
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Familiengarten-Genossenschaft Thormannmätteli?
Familiengarten-Genossenschaft Thormannmätteli is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Familiengarten-Genossenschaft Thormannmätteli?
The UID (VAT) number of Familiengarten-Genossenschaft Thormannmätteli is CHE-108.810.919.
Where is Familiengarten-Genossenschaft Thormannmätteli located?
Familiengarten-Genossenschaft Thormannmätteli is located in Bern with its registered address at Thormannmätteliweg 81A, 3004 Bern.
What is the legal form of Familiengarten-Genossenschaft Thormannmätteli?
Familiengarten-Genossenschaft Thormannmätteli is registered as a Société coopérative (Scoop) in Switzerland.
What is the purpose of Familiengarten-Genossenschaft Thormannmätteli?
Zusammenschluss von Personen, die in einem Familiengarten in erster Linie eine gesunde und sinnvolle Freizeitbeschäftigung sehen. Bewirtschaftung des ihr von der Gemeinde Bern verpachteten Dauerfamiliengarten-Areals Thormannmätteli. Gartenbauliche Beratung der Genossenschafter. Warenvermittlung zu möglichst vorteilhaften Bedingungen. Wahrung der Familiengarteninteressen. Pflege sowie Förderung der Kameradschaft unter den Genossenschaftern und mit Organisationen mit gleichen oder ähnlich gelagerten Interessen.