YOOSHAREPOINT.COM GmbH

Attiva

Indirizzo

Hitzlisbergstrasse 1, 6006 Luzern

Forma giuridica

Società a garanzia limitata (Sagl)

IDI / IVA

CHE-399.123.535 MWST

Numero del registro di commercio

CH-100-4797866-7

Sede

Luzern

Hitzlisbergstrasse 1, 6006 Luzern

Scopo

Betätigung auf dem Gebiet der Informationstechnologie, insbesondere Konzeption und Realisierung von Intra- und Internet-Lösungen auf der Basis von SharePoint, Joomla und Wordpress; Beratung und Softwareentwicklung zur Optimierung von betriebswirtschaftlicher Abläufe, Schulung von Anwendern auf selbstentwickelten Applikationen und auf Applikationen Dritte; Verfassung und Vertrieb betriebswirtschaftlicher und technischer Publikationen; Handel insbesondere mit Hard- und Software; Beteiligungen; Erwerb, Belastung, Veräusserung und Verwaltung von Grundeigentum; Vornahme von Finanzierungen; Eingehung von Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Frequently Asked Questions

What is the legal status of YOOSHAREPOINT.COM GmbH?

YOOSHAREPOINT.COM GmbH is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of YOOSHAREPOINT.COM GmbH?

The UID (VAT) number of YOOSHAREPOINT.COM GmbH is CHE-399.123.535.

Where is YOOSHAREPOINT.COM GmbH located?

YOOSHAREPOINT.COM GmbH is located in Luzern with its registered address at Hitzlisbergstrasse 1, 6006 Luzern.

What is the legal form of YOOSHAREPOINT.COM GmbH?

YOOSHAREPOINT.COM GmbH is registered as a Società a garanzia limitata (Sagl) in Switzerland.

What is the purpose of YOOSHAREPOINT.COM GmbH?

Betätigung auf dem Gebiet der Informationstechnologie, insbesondere Konzeption und Realisierung von Intra- und Internet-Lösungen auf der Basis von SharePoint, Joomla und Wordpress; Beratung und Softwareentwicklung zur Optimierung von betriebswirtschaftlicher Abläufe, Schulung von Anwendern auf selbstentwickelten Applikationen und auf Applikationen Dritte; Verfassung und Vertrieb betriebswirtschaftlicher und technischer Publikationen; Handel insbesondere mit Hard- und Software; Beteiligungen; Erwerb, Belastung, Veräusserung und Verwaltung von Grundeigentum; Vornahme von Finanzierungen; Eingehung von Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte.