YOOSHAREPOINT.COM GmbH

Aktiv

Adresse

Hitzlisbergstrasse 1, 6006 Luzern

Rechtsform

Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

UID / MWST

CHE-399.123.535 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-100-4797866-7

Sitz

Luzern

Hitzlisbergstrasse 1, 6006 Luzern

Zweck

Betätigung auf dem Gebiet der Informationstechnologie, insbesondere Konzeption und Realisierung von Intra- und Internet-Lösungen auf der Basis von SharePoint, Joomla und Wordpress; Beratung und Softwareentwicklung zur Optimierung von betriebswirtschaftlicher Abläufe, Schulung von Anwendern auf selbstentwickelten Applikationen und auf Applikationen Dritte; Verfassung und Vertrieb betriebswirtschaftlicher und technischer Publikationen; Handel insbesondere mit Hard- und Software; Beteiligungen; Erwerb, Belastung, Veräusserung und Verwaltung von Grundeigentum; Vornahme von Finanzierungen; Eingehung von Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Frequently Asked Questions

What is the legal status of YOOSHAREPOINT.COM GmbH?

YOOSHAREPOINT.COM GmbH is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of YOOSHAREPOINT.COM GmbH?

The UID (VAT) number of YOOSHAREPOINT.COM GmbH is CHE-399.123.535.

Where is YOOSHAREPOINT.COM GmbH located?

YOOSHAREPOINT.COM GmbH is located in Luzern with its registered address at Hitzlisbergstrasse 1, 6006 Luzern.

What is the legal form of YOOSHAREPOINT.COM GmbH?

YOOSHAREPOINT.COM GmbH is registered as a Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) in Switzerland.

What is the purpose of YOOSHAREPOINT.COM GmbH?

Betätigung auf dem Gebiet der Informationstechnologie, insbesondere Konzeption und Realisierung von Intra- und Internet-Lösungen auf der Basis von SharePoint, Joomla und Wordpress; Beratung und Softwareentwicklung zur Optimierung von betriebswirtschaftlicher Abläufe, Schulung von Anwendern auf selbstentwickelten Applikationen und auf Applikationen Dritte; Verfassung und Vertrieb betriebswirtschaftlicher und technischer Publikationen; Handel insbesondere mit Hard- und Software; Beteiligungen; Erwerb, Belastung, Veräusserung und Verwaltung von Grundeigentum; Vornahme von Finanzierungen; Eingehung von Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte.