Wohnen 16plus
AttivaForma giuridica
Associazione (Asso)
IDI / IVA
CHE-112.753.331 MWST
Numero del registro di commercio
CH-400-6027330-5
Sede
Baden
Scopo
Der Verein führt Wohnliegenschaften zur kostengünstigen Bereitstellung und Vermietung von Wohnraum für Jugendliche und junge Erwachsene in Ausbildung oder mit in Aussicht stehender Ausbildung im Kanton Aargau. Der Verein kann Räume auch zu gewerblichen Zwecken oder an andere soziale Projekte vermieten. Der Verein stellt im Bedarfsfall pädagogische Angebote zur Förderung, Festigung oder zum Erwerb von Wohn- und Sozialkompetenz zur Verfügung und strebt die Zusammenarbeit mit allen Organisationen an, die mit der beruflichen, schulischen und sozialen Integration und Bildung zu tun haben. Haftung/Nachschusspflicht: Für die Verbindlichkeiten des Vereins haftet ausschliesslich das Vereinsvermögen. Jede persönliche Haftung der Vereinsmitglieder ist ausgeschlossen.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
19/06/2025
09/02/2023
29/07/2022
06/10/2020
03/08/2018
24/07/2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Wohnen 16plus?
Wohnen 16plus is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Wohnen 16plus?
The UID (VAT) number of Wohnen 16plus is CHE-112.753.331.
Where is Wohnen 16plus located?
Wohnen 16plus is located in Baden with its registered address at c/o André Roth AG, Immobilien- und Bauberatung, Theaterplatz 1, 5400 Baden.
What is the legal form of Wohnen 16plus?
Wohnen 16plus is registered as a Associazione (Asso) in Switzerland.
What is the purpose of Wohnen 16plus?
Der Verein führt Wohnliegenschaften zur kostengünstigen Bereitstellung und Vermietung von Wohnraum für Jugendliche und junge Erwachsene in Ausbildung oder mit in Aussicht stehender Ausbildung im Kanton Aargau. Der Verein kann Räume auch zu gewerblichen Zwecken oder an andere soziale Projekte vermieten. Der Verein stellt im Bedarfsfall pädagogische Angebote zur Förderung, Festigung oder zum Erwerb von Wohn- und Sozialkompetenz zur Verfügung und strebt die Zusammenarbeit mit allen Organisationen an, die mit der beruflichen, schulischen und sozialen Integration und Bildung zu tun haben. Haftung/Nachschusspflicht: Für die Verbindlichkeiten des Vereins haftet ausschliesslich das Vereinsvermögen. Jede persönliche Haftung der Vereinsmitglieder ist ausgeschlossen.