Wohnen 16plus
ActiveForme juridique
Association (Asso)
IDE / TVA
CHE-112.753.331 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-400-6027330-5
Siège
Baden
But
Der Verein führt Wohnliegenschaften zur kostengünstigen Bereitstellung und Vermietung von Wohnraum für Jugendliche und junge Erwachsene in Ausbildung oder mit in Aussicht stehender Ausbildung im Kanton Aargau. Der Verein kann Räume auch zu gewerblichen Zwecken oder an andere soziale Projekte vermieten. Der Verein stellt im Bedarfsfall pädagogische Angebote zur Förderung, Festigung oder zum Erwerb von Wohn- und Sozialkompetenz zur Verfügung und strebt die Zusammenarbeit mit allen Organisationen an, die mit der beruflichen, schulischen und sozialen Integration und Bildung zu tun haben. Haftung/Nachschusspflicht: Für die Verbindlichkeiten des Vereins haftet ausschliesslich das Vereinsvermögen. Jede persönliche Haftung der Vereinsmitglieder ist ausgeschlossen.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
19.06.2025
09.02.2023
29.07.2022
06.10.2020
03.08.2018
24.07.2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Wohnen 16plus?
Wohnen 16plus is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Wohnen 16plus?
The UID (VAT) number of Wohnen 16plus is CHE-112.753.331.
Where is Wohnen 16plus located?
Wohnen 16plus is located in Baden with its registered address at c/o André Roth AG, Immobilien- und Bauberatung, Theaterplatz 1, 5400 Baden.
What is the legal form of Wohnen 16plus?
Wohnen 16plus is registered as a Association (Asso) in Switzerland.
What is the purpose of Wohnen 16plus?
Der Verein führt Wohnliegenschaften zur kostengünstigen Bereitstellung und Vermietung von Wohnraum für Jugendliche und junge Erwachsene in Ausbildung oder mit in Aussicht stehender Ausbildung im Kanton Aargau. Der Verein kann Räume auch zu gewerblichen Zwecken oder an andere soziale Projekte vermieten. Der Verein stellt im Bedarfsfall pädagogische Angebote zur Förderung, Festigung oder zum Erwerb von Wohn- und Sozialkompetenz zur Verfügung und strebt die Zusammenarbeit mit allen Organisationen an, die mit der beruflichen, schulischen und sozialen Integration und Bildung zu tun haben. Haftung/Nachschusspflicht: Für die Verbindlichkeiten des Vereins haftet ausschliesslich das Vereinsvermögen. Jede persönliche Haftung der Vereinsmitglieder ist ausgeschlossen.