Vögele Kulturzentrum Pfäffikon SZ - Stiftung Charles und Agnes Vögele
AttivaIDI / IVA
CHE-102.890.280 MWST
Numero del registro di commercio
CH-130-0010113-6
Sede
Freienbach
Scopo
Organisation von kulturellen Veranstaltungen für Menschen, die Auseinandersetzung mit Kunst suchen; Förderung des Kultur- und Kunstverständnisses, insbesondere der Jugend, durch Ausstellungen, Vorführungen, Vernissagen, Publikationen usw.; Förderung der zeitgenössischen Kunst sowie von Anliegen allgemeiner Natur im Bereich der aktuellen Kunst und Kultur durch Bereitstellen von finanziellen Mitteln und durch das Einräumen einer Plattform im Seedamm-Kulturzentrum.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
28/01/2025
12/10/2023
24/05/2022
12/04/2021
15/02/2019
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Vögele Kulturzentrum Pfäffikon SZ - Stiftung Charles und Agnes Vögele?
Vögele Kulturzentrum Pfäffikon SZ - Stiftung Charles und Agnes Vögele is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Vögele Kulturzentrum Pfäffikon SZ - Stiftung Charles und Agnes Vögele?
The UID (VAT) number of Vögele Kulturzentrum Pfäffikon SZ - Stiftung Charles und Agnes Vögele is CHE-102.890.280.
Where is Vögele Kulturzentrum Pfäffikon SZ - Stiftung Charles und Agnes Vögele located?
Vögele Kulturzentrum Pfäffikon SZ - Stiftung Charles und Agnes Vögele is located in Freienbach with its registered address at Gwattstrasse, 8808 Pfäffikon SZ.
What is the legal form of Vögele Kulturzentrum Pfäffikon SZ - Stiftung Charles und Agnes Vögele?
Vögele Kulturzentrum Pfäffikon SZ - Stiftung Charles und Agnes Vögele is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Vögele Kulturzentrum Pfäffikon SZ - Stiftung Charles und Agnes Vögele?
Organisation von kulturellen Veranstaltungen für Menschen, die Auseinandersetzung mit Kunst suchen; Förderung des Kultur- und Kunstverständnisses, insbesondere der Jugend, durch Ausstellungen, Vorführungen, Vernissagen, Publikationen usw.; Förderung der zeitgenössischen Kunst sowie von Anliegen allgemeiner Natur im Bereich der aktuellen Kunst und Kultur durch Bereitstellen von finanziellen Mitteln und durch das Einräumen einer Plattform im Seedamm-Kulturzentrum.