Vögele Kulturzentrum Pfäffikon SZ - Stiftung Charles und Agnes Vögele
ActiveIDE / TVA
CHE-102.890.280 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-130-0010113-6
Siège
Freienbach
But
Organisation von kulturellen Veranstaltungen für Menschen, die Auseinandersetzung mit Kunst suchen; Förderung des Kultur- und Kunstverständnisses, insbesondere der Jugend, durch Ausstellungen, Vorführungen, Vernissagen, Publikationen usw.; Förderung der zeitgenössischen Kunst sowie von Anliegen allgemeiner Natur im Bereich der aktuellen Kunst und Kultur durch Bereitstellen von finanziellen Mitteln und durch das Einräumen einer Plattform im Seedamm-Kulturzentrum.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
28.01.2025
12.10.2023
24.05.2022
12.04.2021
15.02.2019
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Vögele Kulturzentrum Pfäffikon SZ - Stiftung Charles und Agnes Vögele?
Vögele Kulturzentrum Pfäffikon SZ - Stiftung Charles und Agnes Vögele is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Vögele Kulturzentrum Pfäffikon SZ - Stiftung Charles und Agnes Vögele?
The UID (VAT) number of Vögele Kulturzentrum Pfäffikon SZ - Stiftung Charles und Agnes Vögele is CHE-102.890.280.
Where is Vögele Kulturzentrum Pfäffikon SZ - Stiftung Charles und Agnes Vögele located?
Vögele Kulturzentrum Pfäffikon SZ - Stiftung Charles und Agnes Vögele is located in Freienbach with its registered address at Gwattstrasse, 8808 Pfäffikon SZ.
What is the legal form of Vögele Kulturzentrum Pfäffikon SZ - Stiftung Charles und Agnes Vögele?
Vögele Kulturzentrum Pfäffikon SZ - Stiftung Charles und Agnes Vögele is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Vögele Kulturzentrum Pfäffikon SZ - Stiftung Charles und Agnes Vögele?
Organisation von kulturellen Veranstaltungen für Menschen, die Auseinandersetzung mit Kunst suchen; Förderung des Kultur- und Kunstverständnisses, insbesondere der Jugend, durch Ausstellungen, Vorführungen, Vernissagen, Publikationen usw.; Förderung der zeitgenössischen Kunst sowie von Anliegen allgemeiner Natur im Bereich der aktuellen Kunst und Kultur durch Bereitstellen von finanziellen Mitteln und durch das Einräumen einer Plattform im Seedamm-Kulturzentrum.