Verein Projekt Doppeltür
AttivaIDI / IVA
CHE-138.494.131 MWST
Numero del registro di commercio
CH-400-6451377-2
Sede
Endingen
Scopo
Organisiert die Mittelbeschaffung zuhanden der Stiftung; baut ein Beziehungsnetz in der Gesellschaft auf und bildet ein hochkarätiges Patronatskomitee mit wichtigen Persönlichkeiten aus Kultur, Politik, Wissenschaft, Gesellschaft; stellt die Öffentlichkeitsarbeit sicher; vertieft und entwickelt das vorliegende Vermittlungskonzept und nimmt sich aktueller Fragen rund um das Projekt DT an; koordiniert die Aktivitäten mit der Betriebskommission Kulturweg Endingen-Lengnau und unterstützt die Betriebskommission bei der Weiterentwicklung des Jüdischen Kulturwegs; sorgt für die Kohärenz zwischen der Weiterentwicklung des Jüdischen Kulturwegs und dem Konzept Doppeltür, sowie den bestehenden Vermittlungsangeboten in Baden und Bad Zurzach; leitet die Gründung der privatrechtlichen Stiftung Doppeltür mit gemeinnützigem Zweck in die Wege.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
03/10/2022
11/07/2022
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Verein Projekt Doppeltür?
Verein Projekt Doppeltür is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Verein Projekt Doppeltür?
The UID (VAT) number of Verein Projekt Doppeltür is CHE-138.494.131.
Where is Verein Projekt Doppeltür located?
Verein Projekt Doppeltür is located in Endingen with its registered address at Würenlingerstrasse 11, 5304 Endingen.
What is the legal form of Verein Projekt Doppeltür?
Verein Projekt Doppeltür is registered as a Associazione (Asso) in Switzerland.
What is the purpose of Verein Projekt Doppeltür?
Organisiert die Mittelbeschaffung zuhanden der Stiftung; baut ein Beziehungsnetz in der Gesellschaft auf und bildet ein hochkarätiges Patronatskomitee mit wichtigen Persönlichkeiten aus Kultur, Politik, Wissenschaft, Gesellschaft; stellt die Öffentlichkeitsarbeit sicher; vertieft und entwickelt das vorliegende Vermittlungskonzept und nimmt sich aktueller Fragen rund um das Projekt DT an; koordiniert die Aktivitäten mit der Betriebskommission Kulturweg Endingen-Lengnau und unterstützt die Betriebskommission bei der Weiterentwicklung des Jüdischen Kulturwegs; sorgt für die Kohärenz zwischen der Weiterentwicklung des Jüdischen Kulturwegs und dem Konzept Doppeltür, sowie den bestehenden Vermittlungsangeboten in Baden und Bad Zurzach; leitet die Gründung der privatrechtlichen Stiftung Doppeltür mit gemeinnützigem Zweck in die Wege.