Verein Projekt Doppeltür
AktivUID / MWST
CHE-138.494.131 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-400-6451377-2
Sitz
Endingen
Zweck
Organisiert die Mittelbeschaffung zuhanden der Stiftung; baut ein Beziehungsnetz in der Gesellschaft auf und bildet ein hochkarätiges Patronatskomitee mit wichtigen Persönlichkeiten aus Kultur, Politik, Wissenschaft, Gesellschaft; stellt die Öffentlichkeitsarbeit sicher; vertieft und entwickelt das vorliegende Vermittlungskonzept und nimmt sich aktueller Fragen rund um das Projekt DT an; koordiniert die Aktivitäten mit der Betriebskommission Kulturweg Endingen-Lengnau und unterstützt die Betriebskommission bei der Weiterentwicklung des Jüdischen Kulturwegs; sorgt für die Kohärenz zwischen der Weiterentwicklung des Jüdischen Kulturwegs und dem Konzept Doppeltür, sowie den bestehenden Vermittlungsangeboten in Baden und Bad Zurzach; leitet die Gründung der privatrechtlichen Stiftung Doppeltür mit gemeinnützigem Zweck in die Wege.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
03.10.2022
11.07.2022
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Verein Projekt Doppeltür?
Verein Projekt Doppeltür is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Verein Projekt Doppeltür?
The UID (VAT) number of Verein Projekt Doppeltür is CHE-138.494.131.
Where is Verein Projekt Doppeltür located?
Verein Projekt Doppeltür is located in Endingen with its registered address at Würenlingerstrasse 11, 5304 Endingen.
What is the legal form of Verein Projekt Doppeltür?
Verein Projekt Doppeltür is registered as a Verein (Verein) in Switzerland.
What is the purpose of Verein Projekt Doppeltür?
Organisiert die Mittelbeschaffung zuhanden der Stiftung; baut ein Beziehungsnetz in der Gesellschaft auf und bildet ein hochkarätiges Patronatskomitee mit wichtigen Persönlichkeiten aus Kultur, Politik, Wissenschaft, Gesellschaft; stellt die Öffentlichkeitsarbeit sicher; vertieft und entwickelt das vorliegende Vermittlungskonzept und nimmt sich aktueller Fragen rund um das Projekt DT an; koordiniert die Aktivitäten mit der Betriebskommission Kulturweg Endingen-Lengnau und unterstützt die Betriebskommission bei der Weiterentwicklung des Jüdischen Kulturwegs; sorgt für die Kohärenz zwischen der Weiterentwicklung des Jüdischen Kulturwegs und dem Konzept Doppeltür, sowie den bestehenden Vermittlungsangeboten in Baden und Bad Zurzach; leitet die Gründung der privatrechtlichen Stiftung Doppeltür mit gemeinnützigem Zweck in die Wege.