Verein Oberwalliser Kinderhilfswerk (OKHW)
AttivaIDI / IVA
CHE-474.894.143 MWST
Numero del registro di commercio
CH-600-6017774-4
Sede
Leuk
Scopo
Der Verein bezweckt: a) den Betrieb des Kinderdorfes St. Antonius, Leuk, als Institution für die Erziehung, Förderung und Schulung von Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen. b) die Führung einer Sonderschule im obligatorischen und nachobligatorischen Schulbereich mit Wohnmöglichkeiten. c) Die Führung weiterer Klassen, deren Notwendigkeit sich im Rahmen des Vereinszweckes ergeben kann. d) die Bereitstellung des notwendigen Therapieangebotes. e) die finanzielle Sicherheit der Institution.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
26/09/2024
19/09/2023
22/11/2022
29/07/2019
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Verein Oberwalliser Kinderhilfswerk (OKHW)?
Verein Oberwalliser Kinderhilfswerk (OKHW) is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Verein Oberwalliser Kinderhilfswerk (OKHW)?
The UID (VAT) number of Verein Oberwalliser Kinderhilfswerk (OKHW) is CHE-474.894.143.
Where is Verein Oberwalliser Kinderhilfswerk (OKHW) located?
Verein Oberwalliser Kinderhilfswerk (OKHW) is located in Leuk with its registered address at Alter Kehr 20, 3953 Leuk Stadt.
What is the legal form of Verein Oberwalliser Kinderhilfswerk (OKHW)?
Verein Oberwalliser Kinderhilfswerk (OKHW) is registered as a Associazione (Asso) in Switzerland.
What is the purpose of Verein Oberwalliser Kinderhilfswerk (OKHW)?
Der Verein bezweckt: a) den Betrieb des Kinderdorfes St. Antonius, Leuk, als Institution für die Erziehung, Förderung und Schulung von Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen. b) die Führung einer Sonderschule im obligatorischen und nachobligatorischen Schulbereich mit Wohnmöglichkeiten. c) Die Führung weiterer Klassen, deren Notwendigkeit sich im Rahmen des Vereinszweckes ergeben kann. d) die Bereitstellung des notwendigen Therapieangebotes. e) die finanzielle Sicherheit der Institution.