SWISSMECHANIC Schweizerischer Verband mechanisch-technischer Betriebe
AttivaIDI / IVA
CHE-103.195.389 MWST
Numero del registro di commercio
CH-440-6003002-3
Sede
Scopo
SWISSMECHANIC Schweiz ist ein Verband für Firmen der MEM-Branchen (Maschinen, Elektro, Metall) mit Schwergewicht auf die mechanisch-technischen und elektro-technischen/elektronischen Berufsgruppen sowie Branchen- und Fachorganisationen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein. Die Formen der Mitgliedschaft sind in Art. 4 festgelegt. Der Verein kann sich an Gesellschaften irgendwelcher Art im Inland beteiligen, solche gründen und übernehmen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit seinem Zweck in Zusammenhang stehen. Er kann Liegenschaften und Immaterialgüterrechte im Inland erwerben, belasten und veräussern. Er kann Finanzierungen für eigene und fremde Rechnung vornehmen sowie Sicherheiten für Verbindlichkeiten verbundener Gesellschaften abgeben. Die SWISSMECHANIC Schweiz dient folgenden Zwecken: a. der Wahrung von Interessen der Verbandsmitglieder, insbesondere der Förderung der unternehmerischen, wirtschaftlichen, standes- und verbandspolitischen sowie der beruflichen Belange; b. der Förderung der Aus- und Weiterbildung sowie der beruflichen Weiterentwicklung ihrer Mitglieder und deren Mitarbeitenden; c. der Wahrnehmung wirtschaftlicher, sozialer, standes- und politischer Interessen, insbesondere zum Wohle des Verbandes, seiner Mitglieder sowie der Unternehmen und deren Mitarbeitenden.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
04/02/2025
16/09/2024
25/06/2024
27/04/2023
15/07/2021
16/06/2020
07/09/2018
15/03/2018
Frequently Asked Questions
What is the legal status of SWISSMECHANIC Schweizerischer Verband mechanisch-technischer Betriebe?
SWISSMECHANIC Schweizerischer Verband mechanisch-technischer Betriebe is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of SWISSMECHANIC Schweizerischer Verband mechanisch-technischer Betriebe?
The UID (VAT) number of SWISSMECHANIC Schweizerischer Verband mechanisch-technischer Betriebe is CHE-103.195.389.
Where is SWISSMECHANIC Schweizerischer Verband mechanisch-technischer Betriebe located?
SWISSMECHANIC Schweizerischer Verband mechanisch-technischer Betriebe is located in with its registered address at Felsenstrasse 6, Zentralverband, 8570 Weinfelden.
What is the legal form of SWISSMECHANIC Schweizerischer Verband mechanisch-technischer Betriebe?
SWISSMECHANIC Schweizerischer Verband mechanisch-technischer Betriebe is registered as a in Switzerland.
What is the purpose of SWISSMECHANIC Schweizerischer Verband mechanisch-technischer Betriebe?
SWISSMECHANIC Schweiz ist ein Verband für Firmen der MEM-Branchen (Maschinen, Elektro, Metall) mit Schwergewicht auf die mechanisch-technischen und elektro-technischen/elektronischen Berufsgruppen sowie Branchen- und Fachorganisationen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein. Die Formen der Mitgliedschaft sind in Art. 4 festgelegt. Der Verein kann sich an Gesellschaften irgendwelcher Art im Inland beteiligen, solche gründen und übernehmen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit seinem Zweck in Zusammenhang stehen. Er kann Liegenschaften und Immaterialgüterrechte im Inland erwerben, belasten und veräussern. Er kann Finanzierungen für eigene und fremde Rechnung vornehmen sowie Sicherheiten für Verbindlichkeiten verbundener Gesellschaften abgeben. Die SWISSMECHANIC Schweiz dient folgenden Zwecken: a. der Wahrung von Interessen der Verbandsmitglieder, insbesondere der Förderung der unternehmerischen, wirtschaftlichen, standes- und verbandspolitischen sowie der beruflichen Belange; b. der Förderung der Aus- und Weiterbildung sowie der beruflichen Weiterentwicklung ihrer Mitglieder und deren Mitarbeitenden; c. der Wahrnehmung wirtschaftlicher, sozialer, standes- und politischer Interessen, insbesondere zum Wohle des Verbandes, seiner Mitglieder sowie der Unternehmen und deren Mitarbeitenden.