SWISSMECHANIC Schweizerischer Verband mechanisch-technischer Betriebe

Active

Adresse

Felsenstrasse 6, Zentralverband, 8570 Weinfelden

Forme juridique

IDE / TVA

CHE-103.195.389 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-440-6003002-3

Siège

But

SWISSMECHANIC Schweiz ist ein Verband für Firmen der MEM-Branchen (Maschinen, Elektro, Metall) mit Schwergewicht auf die mechanisch-technischen und elektro-technischen/elektronischen Berufsgruppen sowie Branchen- und Fachorganisationen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein. Die Formen der Mitgliedschaft sind in Art. 4 festgelegt. Der Verein kann sich an Gesellschaften irgendwelcher Art im Inland beteiligen, solche gründen und übernehmen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit seinem Zweck in Zusammenhang stehen. Er kann Liegenschaften und Immaterialgüterrechte im Inland erwerben, belasten und veräussern. Er kann Finanzierungen für eigene und fremde Rechnung vornehmen sowie Sicherheiten für Verbindlichkeiten verbundener Gesellschaften abgeben. Die SWISSMECHANIC Schweiz dient folgenden Zwecken: a. der Wahrung von Interessen der Verbandsmitglieder, insbesondere der Förderung der unternehmerischen, wirtschaftlichen, standes- und verbandspolitischen sowie der beruflichen Belange; b. der Förderung der Aus- und Weiterbildung sowie der beruflichen Weiterentwicklung ihrer Mitglieder und deren Mitarbeitenden; c. der Wahrnehmung wirtschaftlicher, sozialer, standes- und politischer Interessen, insbesondere zum Wohle des Verbandes, seiner Mitglieder sowie der Unternehmen und deren Mitarbeitenden.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

04.02.2025

0, 0
SWISSMECHANIC Schweizerischer Verband mechanisch-technischer Betriebe, in Weinfelden, CHE-103.195.389, Verein (SHAB Nr. 179 vom 16.09.2024, Publ. 1006130494).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Graf, Hans Rudolf, von Wolfhalden, in Aegerten, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Meyer, Ulrich, von Schaffhausen, in Neuhausen am Rheinfall, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Marti, Jürg, von Bettlach, in Grenchen, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Degen, Pascal, von Liedertswil, in Liedertswil, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

16.09.2024

0, 0
SWISSMECHANIC Schweizerischer Verband mechanisch-technischer Betriebe, in Weinfelden, CHE-103.195.389, Verein (SHAB Nr. 121 vom 25.06.2024, Publ. 1006066669). Statutenänderung: 30.11.2023. Zweck neu: SWISSMECHANIC Schweiz ist ein Verband für Firmen der MEM-Branchen (Maschinen, Elektro, Metall) mit Schwergewicht auf die mechanisch-technischen und elektro-technischen/elektronischen Berufsgruppen sowie Branchen- und Fachorganisationen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein. Die Formen der Mitgliedschaft sind in Art. 4 festgelegt. Der Verein kann sich an Gesellschaften irgendwelcher Art im Inland beteiligen, solche gründen und übernehmen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit seinem Zweck in Zusammenhang stehen. Er kann Liegenschaften und Immaterialgüterrechte im Inland erwerben, belasten und veräussern. Er kann Finanzierungen für eigene und fremde Rechnung vornehmen sowie Sicherheiten für Verbindlichkeiten verbundener Gesellschaften abgeben. Die SWISSMECHANIC Schweiz dient folgenden Zwecken: a. der Wahrung von Interessen der Verbandsmitglieder, insbesondere der Förderung der unternehmerischen, wirtschaftlichen, standes- und verbandspolitischen sowie der beruflichen Belange; b. der Förderung der Aus- und Weiterbildung sowie der beruflichen Weiterentwicklung ihrer Mitglieder und deren Mitarbeitenden; c. der Wahrnehmung wirtschaftlicher, sozialer, standes- und politischer Interessen, insbesondere zum Wohle des Verbandes, seiner Mitglieder sowie der Unternehmen und deren Mitarbeitenden.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Tettamanti, Nicola, von Grancia, in S;
Antonino (Sant'Antonino), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Tesserete (Capriasca)];

25.06.2024

0, 0
SWISSMECHANIC Schweizerischer Verband mechanisch-technischer Betriebe, in Weinfelden, CHE-103.195.389, Verein (SHAB Nr. 81 vom 27.04.2023, Publ. 1005733761). Fusion: Übernahme der Aktiven und Passiven des VMTW Schweizerischer Verband für mechanisch-technische Weiterbildung, in Weinfelden (CHE-115.488.668), gemäss Fusionsvertrag vom 08.05.2024 und Bilanz per 31.12.2023. Aktiven von CHF 1'348'668.75 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 158'478.76 gehen auf den übernehmenden Verein über. Die Mitglieder des übertragenden Vereins werden zu Mitgliedern des übernehmenden Vereins. [Aktualisierung der Funktionsbezeichnung.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Arn, Daniel, von Wangenried, in Gümligen (Muri bei Bern), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Vuadens, Samuel, von Vouvry, in Finhaut, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];

27.04.2023

0, 0
SWISSMECHANIC Schweizerischer Verband mechanisch-technischer Betriebe, in Weinfelden, CHE-103.195.389, Verein (SHAB Nr. 135 vom 15.07.2021, Publ. 1005250276).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Goethe, Roland, von Schiers, in Glarus, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Scheu, Hanspeter, von Oberhelfenschwil, in Ebnat-Kappel, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Stoll, Roland, von Messen, in Amriswil, Vizedirektor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Tettamanti, Nicola, von Grancia, in Tesserete (Capriasca), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Bertini, Silvio Armin, von Kammersrohr, in Bettlach, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Ebneter, Marcel, von Appenzell, in Weinfelden, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

15.07.2021

0, 0
SWISSMECHANIC Schweizerischer Verband mechanisch-technischer Betriebe, in Weinfelden, CHE-103.195.389, Verein (SHAB Nr. 114 vom 16.06.2020, Publ. 1004911960).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schoch, François, von Wattwil, in Massongex, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
de Preux, Xavier, von Sierre, in Chemin (Martigny), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Graf, Hans Rudolf, von Wolfhalden, in Aegerten, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Meyer, Ulrich, von Schaffhausen, in Neuhausen am Rheinfall, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;

16.06.2020

0, 0
SWISSMECHANIC Schweizerischer Verband mechanisch-technischer Betriebe, in Weinfelden, CHE-103.195.389, Verein (SHAB Nr. 173 vom 07.09.2018, Publ. 1004451549).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Müller, Yvonne, von Wittenbach, in Sitterdorf (Zihlschlacht-Sitterdorf), mit Kollektivunterschrift zu zweien;

07.09.2018

0, 0
SWISSMECHANIC Schweizerischer Verband mechanisch-technischer Betriebe, in Weinfelden, CHE-103.195.389, Verein (SHAB Nr. 52 vom 15.03.2018, Publ. 4114839).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Frick, Roland, von Urnäsch, in St;
Margarethen TG (Münchwilen TG), Vizedirektor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Tettamanti, Nicola, von Grancia, in Tesserete (Capriasca), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: in Mezzovico (Mezzovico-Vira)];
Marti, Jürg, von Bettlach, in Grenchen, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stoll, Roland, von Messen, in Amriswil, Vizedirektor, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Weinfelden];

15.03.2018

0, 0
SWISSMECHANIC Schweizerischer Verband mechanisch-technischer Betriebe, in Weinfelden, CHE-103.195.389, Verein (SHAB Nr. 15 vom 22.01.2016, Publ. 2614105).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Vogelsang, Bruno, von Gebenstorf, in Wilen b;
Wollerau (Freienbach), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Müller, Oliver, von Rorbas, in Freienstein (Freienstein-Teufen), Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Thalmann Treuhand AG (CH-440.3.001.124-0), in Weinfelden, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
RTG Revisions- und Treuhandgesellschaft AG (CHE-102.430.406), in Gossau SG, Revisionsstelle;
Müller, Yvonne, von Wittenbach, in Sitterdorf (Zihlschlacht-Sitterdorf), mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of SWISSMECHANIC Schweizerischer Verband mechanisch-technischer Betriebe?

SWISSMECHANIC Schweizerischer Verband mechanisch-technischer Betriebe is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of SWISSMECHANIC Schweizerischer Verband mechanisch-technischer Betriebe?

The UID (VAT) number of SWISSMECHANIC Schweizerischer Verband mechanisch-technischer Betriebe is CHE-103.195.389.

Where is SWISSMECHANIC Schweizerischer Verband mechanisch-technischer Betriebe located?

SWISSMECHANIC Schweizerischer Verband mechanisch-technischer Betriebe is located in with its registered address at Felsenstrasse 6, Zentralverband, 8570 Weinfelden.

What is the legal form of SWISSMECHANIC Schweizerischer Verband mechanisch-technischer Betriebe?

SWISSMECHANIC Schweizerischer Verband mechanisch-technischer Betriebe is registered as a in Switzerland.

What is the purpose of SWISSMECHANIC Schweizerischer Verband mechanisch-technischer Betriebe?

SWISSMECHANIC Schweiz ist ein Verband für Firmen der MEM-Branchen (Maschinen, Elektro, Metall) mit Schwergewicht auf die mechanisch-technischen und elektro-technischen/elektronischen Berufsgruppen sowie Branchen- und Fachorganisationen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein. Die Formen der Mitgliedschaft sind in Art. 4 festgelegt. Der Verein kann sich an Gesellschaften irgendwelcher Art im Inland beteiligen, solche gründen und übernehmen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit seinem Zweck in Zusammenhang stehen. Er kann Liegenschaften und Immaterialgüterrechte im Inland erwerben, belasten und veräussern. Er kann Finanzierungen für eigene und fremde Rechnung vornehmen sowie Sicherheiten für Verbindlichkeiten verbundener Gesellschaften abgeben. Die SWISSMECHANIC Schweiz dient folgenden Zwecken: a. der Wahrung von Interessen der Verbandsmitglieder, insbesondere der Förderung der unternehmerischen, wirtschaftlichen, standes- und verbandspolitischen sowie der beruflichen Belange; b. der Förderung der Aus- und Weiterbildung sowie der beruflichen Weiterentwicklung ihrer Mitglieder und deren Mitarbeitenden; c. der Wahrnehmung wirtschaftlicher, sozialer, standes- und politischer Interessen, insbesondere zum Wohle des Verbandes, seiner Mitglieder sowie der Unternehmen und deren Mitarbeitenden.