Stiftung Pro Senectute Kanton Bern
AttivaIDI / IVA
CHE-106.067.405 MWST
Numero del registro di commercio
CH-035-7025007-5
Sede
Bern
Scopo
Der Zweck der Stiftung ist, das Wohl der älteren Menschen und deren Angehörigen im Kanton Bern zu erhalten und zu verbessern, insbesondere: die Lebensqualität zu sichern, die Selbständigkeit zu erhalten, die Fähigkeiten zu entwickeln, die Selbsthilfe zu fördern, die gesellschaftliche Stellung zu verbessern, die materielle Sicherheit zu gewährleisten, die Anliegen in der Öffentlichkeit zu vertreten. Die Stiftung arbeitet mit Pro Senectute Schweiz sowie mit weiteren Organisationen und Institutionen zusammen, die sich Altersfragen widmen. Sie kann alle Rechtsgeschäfte eingehen und Handlungen vornehmen, die ihren Zielen direkt oder indirekt dienen, namentlich Liegenschaften erwerben, veräussern, mieten oder vermieten und Personal einstellen. Sie hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Gewinnabsichten.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
30/08/2024
08/01/2024
25/07/2023
10/09/2021
05/01/2021
28/12/2020
19/03/2020
31/10/2017
30/01/2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung Pro Senectute Kanton Bern?
Stiftung Pro Senectute Kanton Bern is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung Pro Senectute Kanton Bern?
The UID (VAT) number of Stiftung Pro Senectute Kanton Bern is CHE-106.067.405.
Where is Stiftung Pro Senectute Kanton Bern located?
Stiftung Pro Senectute Kanton Bern is located in Bern with its registered address at Bahnhofplatz 2, Berner Generationenhaus, 3011 Bern.
What is the legal form of Stiftung Pro Senectute Kanton Bern?
Stiftung Pro Senectute Kanton Bern is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung Pro Senectute Kanton Bern?
Der Zweck der Stiftung ist, das Wohl der älteren Menschen und deren Angehörigen im Kanton Bern zu erhalten und zu verbessern, insbesondere: die Lebensqualität zu sichern, die Selbständigkeit zu erhalten, die Fähigkeiten zu entwickeln, die Selbsthilfe zu fördern, die gesellschaftliche Stellung zu verbessern, die materielle Sicherheit zu gewährleisten, die Anliegen in der Öffentlichkeit zu vertreten. Die Stiftung arbeitet mit Pro Senectute Schweiz sowie mit weiteren Organisationen und Institutionen zusammen, die sich Altersfragen widmen. Sie kann alle Rechtsgeschäfte eingehen und Handlungen vornehmen, die ihren Zielen direkt oder indirekt dienen, namentlich Liegenschaften erwerben, veräussern, mieten oder vermieten und Personal einstellen. Sie hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Gewinnabsichten.