Stiftung Pro Senectute Kanton Bern

Aktiv

Adresse

Bahnhofplatz 2, Berner Generationenhaus, 3011 Bern

Rechtsform

Stiftung (Stift)

UID / MWST

CHE-106.067.405 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-035-7025007-5

Sitz

Bern

Zweck

Der Zweck der Stiftung ist, das Wohl der älteren Menschen und deren Angehörigen im Kanton Bern zu erhalten und zu verbessern, insbesondere: die Lebensqualität zu sichern, die Selbständigkeit zu erhalten, die Fähigkeiten zu entwickeln, die Selbsthilfe zu fördern, die gesellschaftliche Stellung zu verbessern, die materielle Sicherheit zu gewährleisten, die Anliegen in der Öffentlichkeit zu vertreten. Die Stiftung arbeitet mit Pro Senectute Schweiz sowie mit weiteren Organisationen und Institutionen zusammen, die sich Altersfragen widmen. Sie kann alle Rechtsgeschäfte eingehen und Handlungen vornehmen, die ihren Zielen direkt oder indirekt dienen, namentlich Liegenschaften erwerben, veräussern, mieten oder vermieten und Personal einstellen. Sie hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Gewinnabsichten.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

30.08.2024

0, 0
Stiftung Pro Senectute Kanton Bern, in Bern, CHE-106.067.405, Stiftung (SHAB Nr. 4 vom 08.01.2024, Publ. 1005927247).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Biedermann, Thomas, von Winterthur, in Thunstetten, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

08.01.2024

0, 0
Stiftung Pro Senectute Kanton Bern, in Bern, CHE-106.067.405, Stiftung (SHAB Nr. 142 vom 25.07.2023, Publ. 1005803179).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schenk, Marcel, von Signau, in Steffisburg, Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Neruda, Julien Boris, von Uster, in Bern, Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

25.07.2023

0, 0
Stiftung Pro Senectute Kanton Bern, in Bern, CHE-106.067.405, Stiftung (SHAB Nr. 176 vom 10.09.2021, Publ. 1005288590).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Pfister, Peter, von Wangen an der Aare, in Meiringen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schmidhauser Henauer, Corinne, von Bischofszell, in Interlaken, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

10.09.2021

0, 0
Stiftung Pro Senectute Kanton Bern, in Bern, CHE-106.067.405, Stiftung (SHAB Nr. 2 vom 05.01.2021, Publ. 1005063827).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
BDO AG (CHE-430.259.378), in Bern, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Jauner, Regula, von Neuenegg, in Biel/Bienne, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
unico thun ag (CHE-107.680.927), in Thun, Revisionsstelle;

05.01.2021

0, 0
Stiftung Pro Senectute Region Bern in Bern CHE-106 067 405 Stiftung (SHAB Nr 252 vom 28 12 2020 Publ 1005059117) Urkundenänderung 17 11 2020 Name neu Stiftung Pro Senectute Kanton Bern Zweck neu Der Zweck der Stiftung ist das Wohl der älteren Menschen und deren Angehörigen im Kanton Bern zu erhalten und zu verbessern insbesondere die Lebensqualität zu sichern die Selbständigkeit zu erhalten die Fähigkeiten zu entwickeln die Selbsthilfe zu fördern die gesellschaftliche Stellung zu verbessern die materielle Sicherheit zu gewährleisten die Anliegen in der Öffentlichkeit zu vertreten Die Stiftung arbeitet mit Pro Senectute Schweiz sowie mit weiteren Organisationen und Institutionen zusammen die sich Altersfragen widmen Sie kann alle Rechtsgeschäfte eingehen und Handlungen vornehmen die ihren Zielen direkt oder indirekt dienen namentlich Liegenschaften erwerben veräussern mieten oder vermieten und Personal einstellen Sie hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Gewinnabsichten

28.12.2020

0, 0
Stiftung Pro Senectute Region Bern, in Bern, CHE-106.067.405, Stiftung (SHAB Nr. 55 vom 19.03.2020, Publ. 1004856120).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Szentkuti, Verena, von Bern, in Muri bei Bern, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Flückiger, Esther, von Huttwil, in Hinterkappelen (Bern), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gysi-De Bruin, Louise, von Bern, in Hinterkappelen (Wohlen bei Bern), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Luginbühl, Hans, von Oberthal, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schwendimann, Christen, von Pohlern, in Lohn-Ammannsegg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sturny-Bellmont, Iris, von Luzern, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schindler, Ruth, von Röthenbach im Emmental, in Bremgarten bei Bern, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Antener, Bernhard, von Eggiwil, in Langnau im Emmental, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Liechti, Alois, von Signau, in Worb, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Biedermann, Thomas, von Winterthur, in Thunstetten, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eugster, Peter, von Wald (AR), in Biel/Bienne, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hebeisen, Annegret, von Langnau im Emmental, in Münchenbuchsee, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Kolb, Martin, von Burgdorf, in Burgdorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Pfister, Peter, von Wangen an der Aare, in Meiringen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Vondal, Peter, von Bern, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Deck, Sven, von Wiedlisbach, in Thun, Stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schenk, Marcel, von Signau, in Steffisburg, Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

19.03.2020

0, 0
Stiftung Pro Senectute Region Bern, in Bern, CHE-106.067.405, Stiftung (SHAB Nr. 211 vom 31.10.2017, Publ. 3840243). Domizil neu: Berner Generationenhaus, Bahnhofplatz 2, 3011 Bern. Weitere Adressen: [gestrichen: Muristrasse 12, 3000 Bern 31].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Wyss, Markus, von Arni BE, in Schwarzenburg, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Vondal, Peter, von Bern, in Bern, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Gysi-De Bruin, Louise, von Bern, in Hinterkappelen (Wohlen bei Bern), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Schwendimann, Christen, von Pohlern, in Lohn-Ammannsegg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

31.10.2017

0, 0
Stiftung Pro Senectute Region Bern, in Bern, CHE-106.067.405, Stiftung (SHAB Nr. 20 vom 30.01.2017, Publ. 3312935). Domizil neu: Muristrasse 12, 3006 Bern. Weitere Adressen: Muristrasse 12, 3000 Bern 31.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Liechti, Alois, von Signau, in Schliern bei Köniz (Köniz), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Luginbühl, Hans, von Oberthal, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

30.01.2017

0, 0
Stiftung Pro Senectute Region Bern, in Bern, CHE-106.067.405, Stiftung (SHAB Nr. 67 vom 04.04.2012, Publ. 6625766).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Dannecker, Regula, von Winterthur, in Hinterkappelen (Wohlen bei Bern), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
ROD Treuhandgesellschaft des Schweizerischen Gemeindeverbandes AG (CH-053.3.006.731-4), in Urtenen-Schönbühl, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Sturny-Bellmont, Iris, von Luzern, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
BDO AG (CHE-430.259.378), in Bern, Revisionsstelle;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Stiftung Pro Senectute Kanton Bern?

Stiftung Pro Senectute Kanton Bern is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Stiftung Pro Senectute Kanton Bern?

The UID (VAT) number of Stiftung Pro Senectute Kanton Bern is CHE-106.067.405.

Where is Stiftung Pro Senectute Kanton Bern located?

Stiftung Pro Senectute Kanton Bern is located in Bern with its registered address at Bahnhofplatz 2, Berner Generationenhaus, 3011 Bern.

What is the legal form of Stiftung Pro Senectute Kanton Bern?

Stiftung Pro Senectute Kanton Bern is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.

What is the purpose of Stiftung Pro Senectute Kanton Bern?

Der Zweck der Stiftung ist, das Wohl der älteren Menschen und deren Angehörigen im Kanton Bern zu erhalten und zu verbessern, insbesondere: die Lebensqualität zu sichern, die Selbständigkeit zu erhalten, die Fähigkeiten zu entwickeln, die Selbsthilfe zu fördern, die gesellschaftliche Stellung zu verbessern, die materielle Sicherheit zu gewährleisten, die Anliegen in der Öffentlichkeit zu vertreten. Die Stiftung arbeitet mit Pro Senectute Schweiz sowie mit weiteren Organisationen und Institutionen zusammen, die sich Altersfragen widmen. Sie kann alle Rechtsgeschäfte eingehen und Handlungen vornehmen, die ihren Zielen direkt oder indirekt dienen, namentlich Liegenschaften erwerben, veräussern, mieten oder vermieten und Personal einstellen. Sie hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Gewinnabsichten.