Stiftung ÖKK
AttivaIDI / IVA
CHE-100.669.942 MWST
Numero del registro di commercio
CH-350-7000499-2
Sede
Landquart
Scopo
Die Stiftung fördert die Durchführung der sozialen Krankenversicherung (nach KVG) und der Unfallversicherung (nach UVG) und von Zusatzversicherungen in diesen und sachverwandten Gebieten. Sie bezweckt den Aufbau und das Halten von Beteiligungen an Dienstleistungsunternehmen des Gesundheitswesens, unter anderem an Versicherern und Rückversicherern in den Bereichen Krankenversicherung, Unfallversicherung und sachverwandten Gebieten. Sie kann sich auch an Unternehmungen der Versicherungsberatung und der Schadenregulierung beteiligen. Beteiligungen können im Rahmen der Zweckverfolgung auch verkauft werden.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
09/07/2024
10/08/2023
25/04/2023
01/03/2023
26/07/2021
04/12/2020
01/07/2019
26/07/2017
13/09/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung ÖKK?
Stiftung ÖKK is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung ÖKK?
The UID (VAT) number of Stiftung ÖKK is CHE-100.669.942.
Where is Stiftung ÖKK located?
Stiftung ÖKK is located in Landquart with its registered address at Bahnhofstrasse 13, 7302 Landquart.
What is the legal form of Stiftung ÖKK?
Stiftung ÖKK is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung ÖKK?
Die Stiftung fördert die Durchführung der sozialen Krankenversicherung (nach KVG) und der Unfallversicherung (nach UVG) und von Zusatzversicherungen in diesen und sachverwandten Gebieten. Sie bezweckt den Aufbau und das Halten von Beteiligungen an Dienstleistungsunternehmen des Gesundheitswesens, unter anderem an Versicherern und Rückversicherern in den Bereichen Krankenversicherung, Unfallversicherung und sachverwandten Gebieten. Sie kann sich auch an Unternehmungen der Versicherungsberatung und der Schadenregulierung beteiligen. Beteiligungen können im Rahmen der Zweckverfolgung auch verkauft werden.