Stiftung ÖKK
ActiveIDE / TVA
CHE-100.669.942 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-350-7000499-2
Siège
Landquart
But
Die Stiftung fördert die Durchführung der sozialen Krankenversicherung (nach KVG) und der Unfallversicherung (nach UVG) und von Zusatzversicherungen in diesen und sachverwandten Gebieten. Sie bezweckt den Aufbau und das Halten von Beteiligungen an Dienstleistungsunternehmen des Gesundheitswesens, unter anderem an Versicherern und Rückversicherern in den Bereichen Krankenversicherung, Unfallversicherung und sachverwandten Gebieten. Sie kann sich auch an Unternehmungen der Versicherungsberatung und der Schadenregulierung beteiligen. Beteiligungen können im Rahmen der Zweckverfolgung auch verkauft werden.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
09.07.2024
10.08.2023
25.04.2023
01.03.2023
26.07.2021
04.12.2020
01.07.2019
26.07.2017
13.09.2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung ÖKK?
Stiftung ÖKK is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung ÖKK?
The UID (VAT) number of Stiftung ÖKK is CHE-100.669.942.
Where is Stiftung ÖKK located?
Stiftung ÖKK is located in Landquart with its registered address at Bahnhofstrasse 13, 7302 Landquart.
What is the legal form of Stiftung ÖKK?
Stiftung ÖKK is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung ÖKK?
Die Stiftung fördert die Durchführung der sozialen Krankenversicherung (nach KVG) und der Unfallversicherung (nach UVG) und von Zusatzversicherungen in diesen und sachverwandten Gebieten. Sie bezweckt den Aufbau und das Halten von Beteiligungen an Dienstleistungsunternehmen des Gesundheitswesens, unter anderem an Versicherern und Rückversicherern in den Bereichen Krankenversicherung, Unfallversicherung und sachverwandten Gebieten. Sie kann sich auch an Unternehmungen der Versicherungsberatung und der Schadenregulierung beteiligen. Beteiligungen können im Rahmen der Zweckverfolgung auch verkauft werden.