STIFTUNG DAS TRÖSCH
AttivaIDI / IVA
CHE-397.751.956 MWST
Numero del registro di commercio
CH-440-7037566-1
Sede
Kreuzlingen
Scopo
Zweck der gemeinnützigen Stiftung ist die Förderung der Begegnung, der Toleranz, der Integration sowie des gesellschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger Zwecke. Dieser Zweck soll in erster Linie erreicht werden durch das Begegnungszentrum DAS TRÖSCH in Kreuzlingen. Dieses ist als ein lebendiger Treffpunkt zu betreiben, der den Menschen unabhängig von ihrer religiösen, ethischen oder politischen Weltanschauung oder ihrem Alter einen Ort der Begegnung und des Austausches bietet. Zur Erreichung des Zwecks kann die Stiftung mit anderen Vereinigungen oder Organisationen zusammenarbeiten. Die Stiftung erstrebt keinen Gewinn. Die Stiftung kann ihre Zwecke selbst oder durch Hilfspersonen verwirklichen.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
23/11/2021
18/10/2021
Frequently Asked Questions
What is the legal status of STIFTUNG DAS TRÖSCH?
STIFTUNG DAS TRÖSCH is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of STIFTUNG DAS TRÖSCH?
The UID (VAT) number of STIFTUNG DAS TRÖSCH is CHE-397.751.956.
Where is STIFTUNG DAS TRÖSCH located?
STIFTUNG DAS TRÖSCH is located in Kreuzlingen with its registered address at Hauptstrasse 42, 8280 Kreuzlingen.
What is the legal form of STIFTUNG DAS TRÖSCH?
STIFTUNG DAS TRÖSCH is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of STIFTUNG DAS TRÖSCH?
Zweck der gemeinnützigen Stiftung ist die Förderung der Begegnung, der Toleranz, der Integration sowie des gesellschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger Zwecke. Dieser Zweck soll in erster Linie erreicht werden durch das Begegnungszentrum DAS TRÖSCH in Kreuzlingen. Dieses ist als ein lebendiger Treffpunkt zu betreiben, der den Menschen unabhängig von ihrer religiösen, ethischen oder politischen Weltanschauung oder ihrem Alter einen Ort der Begegnung und des Austausches bietet. Zur Erreichung des Zwecks kann die Stiftung mit anderen Vereinigungen oder Organisationen zusammenarbeiten. Die Stiftung erstrebt keinen Gewinn. Die Stiftung kann ihre Zwecke selbst oder durch Hilfspersonen verwirklichen.