Stiftung Bildung des Gewerkschaftsbundes Kanton Solothurn

Attiva

Indirizzo

c/o PreVisio GmbH, Allmendstrasse 64b, 2544 Bettlach

Forma giuridica

Fondazione (Fond)

IDI / IVA

CHE-110.375.821 MWST

Numero del registro di commercio

CH-260-7000132-9

Sede

Bettlach

Scopo

Bezweckt die Förderung der gewerkschaftlichen Bildung im Sinne der Zielsetzungen des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes (nachfolgend SGB), in dem sie Bildungsveranstaltungen des GbS sowie Bildungsveranstaltungen und -massnahmen der dem GbS angeschlossenen Gewerkschaftssektionen und anderer Institutionen unterstützt: a) Weiterbildungen: Als Weiterbildung im Sinne des Stiftungszwecks gilt jegliche Art von Bildung, in politischen, sozialen, ökonomischen, beruflichen und kulturellen Belangen sowie die Bildung, welche der Befähigung zur Übernahme von Mandaten als Vertretung der lohnabhängigen Arbeitnehmenden dienen. b) Öffentliche Veranstaltungen: Öffentliche Veranstaltungen zur Meinungsbildung im Sinne des SGB, des GbS oder der dem GbS angeschlossenen Gewerkschaftssektionen. c) Unterstützung anderer Institutionen: Unterstützung anderer sozialer Institutionen namentlich der dem GbS angeschlossenen Gewerkschaftssektionen sowie Institutionen im Umfeld des GbS und des SGB, welche Aufgaben zur Erfüllung des Stiftungszweckes übernehmen. d) Unterstützung von Personen: Der Stiftungsrat kann die Bildung von einzelnen Personen unterstützen, wenn diese dazu dient, die Interessen der lohnabhängigen Arbeitnehmenden im Sinne des GbS oder der dem GbS angeschlossenen Gewerkschaftssektionen zu vertreten. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

16/05/2025

0, 0
Stiftung Bildung des Gewerkschaftsbundes Kanton Solothurn in Solothurn CHE-110 375 821 Stiftung (SHAB Nr 86 vom 06 05 2025 Publ 1006324789) Urkundenänderung 13 05 2025 Sitz neu Bettlach Domizil neu bei PreVisio GmbH Allmendstrasse 64b 2544 Bettlach

06/05/2025

0, 0
Stiftung Bildung des Gewerkschaftsbundes Kanton Solothurn, in Solothurn, CHE-110.375.821, Stiftung (SHAB Nr. 169 vom 01.09.2021, Publ. 1005281947). Mit Verfügung der Stiftungsaufsicht Solothurn, in Solothurn, vom 01.05.2025 wurden die Mitglieder des Stiftungsrates im Handelsregister gestrichen und als Sachwalterin die "PreVisio GmbH", in Bettlach (CHE-156.251.460) ernannt.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Baumann, Markus, von Mosnang, in Derendingen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Epper Leuenberger, Felix, von Hohentannen, in Solothurn, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hadorn, Philipp, von Forst-Längenbühl, in Gerlafingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hasler, Rolf, von Walkringen, in Solothurn, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Vonarburg, Josef, von Reiden, in Trimbach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
PreVisio GmbH (CHE-156.251.460), in Bettlach, Sachwalterin;

01/09/2021

0, 0
Stiftung Bildung des Gewerkschaftsbundes Kanton Solothurn in Solothurn CHE-110 375 821 Stiftung (SHAB Nr 158 vom 17 08 2017 Publ 3701781) Aufsichtsbehörde neu Stiftungsaufsicht Solothurn in Solothurn

17/08/2017

0, 0
Stiftung Bildung des Gewerkschaftsbundes Kanton Solothurn, in Solothurn, CHE-110.375.821, Stiftung (SHAB Nr. 47 vom 08.03.2013, Publ. 7096738).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Di Pietrantonio, Margrit, von Lützelflüh, in Derendingen, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Danieli, Christine, von Oberbipp, in Kappel (SO), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Baumann, Markus, von Mosnang, in Derendingen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Epper Leuenberger, Felix, von Hohentannen, in Solothurn, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hadorn, Philipp, von Forst-Längenbühl, in Gerlafingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hasler, Rolf, von Walkringen, in Solothurn, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Vonarburg, Josef, von Reiden, in Trimbach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Stiftung Bildung des Gewerkschaftsbundes Kanton Solothurn?

Stiftung Bildung des Gewerkschaftsbundes Kanton Solothurn is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Stiftung Bildung des Gewerkschaftsbundes Kanton Solothurn?

The UID (VAT) number of Stiftung Bildung des Gewerkschaftsbundes Kanton Solothurn is CHE-110.375.821.

Where is Stiftung Bildung des Gewerkschaftsbundes Kanton Solothurn located?

Stiftung Bildung des Gewerkschaftsbundes Kanton Solothurn is located in Bettlach with its registered address at c/o PreVisio GmbH, Allmendstrasse 64b, 2544 Bettlach.

What is the legal form of Stiftung Bildung des Gewerkschaftsbundes Kanton Solothurn?

Stiftung Bildung des Gewerkschaftsbundes Kanton Solothurn is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Stiftung Bildung des Gewerkschaftsbundes Kanton Solothurn?

Bezweckt die Förderung der gewerkschaftlichen Bildung im Sinne der Zielsetzungen des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes (nachfolgend SGB), in dem sie Bildungsveranstaltungen des GbS sowie Bildungsveranstaltungen und -massnahmen der dem GbS angeschlossenen Gewerkschaftssektionen und anderer Institutionen unterstützt: a) Weiterbildungen: Als Weiterbildung im Sinne des Stiftungszwecks gilt jegliche Art von Bildung, in politischen, sozialen, ökonomischen, beruflichen und kulturellen Belangen sowie die Bildung, welche der Befähigung zur Übernahme von Mandaten als Vertretung der lohnabhängigen Arbeitnehmenden dienen. b) Öffentliche Veranstaltungen: Öffentliche Veranstaltungen zur Meinungsbildung im Sinne des SGB, des GbS oder der dem GbS angeschlossenen Gewerkschaftssektionen. c) Unterstützung anderer Institutionen: Unterstützung anderer sozialer Institutionen namentlich der dem GbS angeschlossenen Gewerkschaftssektionen sowie Institutionen im Umfeld des GbS und des SGB, welche Aufgaben zur Erfüllung des Stiftungszweckes übernehmen. d) Unterstützung von Personen: Der Stiftungsrat kann die Bildung von einzelnen Personen unterstützen, wenn diese dazu dient, die Interessen der lohnabhängigen Arbeitnehmenden im Sinne des GbS oder der dem GbS angeschlossenen Gewerkschaftssektionen zu vertreten. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.