Hilfs- und Solidaritätsfonds syndicom
AttivaIDI / IVA
CHE-109.796.618 MWST
Numero del registro di commercio
CH-035-7017039-6
Sede
Bern
Scopo
Unterstützung von syndicom-Mitgliedern, bei Arbeitslosigkeit, Krankheit, Alter, Unfall, Invalidität, Militärdienst und Streitigkeiten aus dem Arbeitsverhältnis; Förderung der beruflichen und gewerkschaftlichen Aus- und Weiterbildung von syndicom-Mitgliedern und von entsprechenden Weiterbildungsmassnahmen. Stiftungsleistungen bei Unterstützung in Notlagen können ausschliesslich an syndicom-Mitglieder erfolgen, deren Mitgliedschaft mindestens ein Jahr beträgt.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
21/06/2022
11/09/2020
10/07/2018
02/05/2017
10/03/2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Hilfs- und Solidaritätsfonds syndicom?
Hilfs- und Solidaritätsfonds syndicom is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Hilfs- und Solidaritätsfonds syndicom?
The UID (VAT) number of Hilfs- und Solidaritätsfonds syndicom is CHE-109.796.618.
Where is Hilfs- und Solidaritätsfonds syndicom located?
Hilfs- und Solidaritätsfonds syndicom is located in Bern with its registered address at c/o syndicom, Monbijoustrasse 33, 3011 Bern.
What is the legal form of Hilfs- und Solidaritätsfonds syndicom?
Hilfs- und Solidaritätsfonds syndicom is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Hilfs- und Solidaritätsfonds syndicom?
Unterstützung von syndicom-Mitgliedern, bei Arbeitslosigkeit, Krankheit, Alter, Unfall, Invalidität, Militärdienst und Streitigkeiten aus dem Arbeitsverhältnis; Förderung der beruflichen und gewerkschaftlichen Aus- und Weiterbildung von syndicom-Mitgliedern und von entsprechenden Weiterbildungsmassnahmen. Stiftungsleistungen bei Unterstützung in Notlagen können ausschliesslich an syndicom-Mitglieder erfolgen, deren Mitgliedschaft mindestens ein Jahr beträgt.