Stiftung Bergwaldprojekt

Attiva

Indirizzo

Via Principala 49, 7014 Trin

Forma giuridica

Fondazione (Fond)

IDI / IVA

CHE-108.716.309 MWST

Numero del registro di commercio

CH-350-7000180-8

Sede

Trin

Scopo

Die Stiftung hat den gemeinnützigen Zweck, die Erhaltung, Pflege und den Schutz des Waldes und der Kulturlandschaft im Berggebiet zu fördern, insbesondere durch Pflege- und Sanierungsarbeiten in Arbeitseinsätzen und durch die Förderung des Verständnisses der Oeffentlichkeit für die Belange des Waldes. Die Stiftung setzt zur Erreichung des Zweckes alle angemessenen Instrumente ein und trifft die notwendigen Massnahmen. Sie kann insbesondere im In- und Ausland Grundeigentum erwerben oder veräussern und Bauprojekte realisieren sowie Darlehen aufnehmen und im geschäftsmässigen Rahmen Sicherheiten errichten oder anderweitig Verpflichtungen zugunsten Dritter eingehen.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

12/08/2025

0, 0
Stiftung Bergwaldprojekt, in Trin, CHE-108.716.309, Stiftung (SHAB Nr. 133 vom 11.07.2024, Publ. 1006081996).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Varínska, Dr;
Dagmar, von Winterthur, in Küsnacht (ZH), Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bugmann, Prof;
Dr;
Harald Karl Matthias, von Döttingen, in Winterthur, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Casutt, Benno, von Falera, in Zürich, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Dührkoop, Bettina, von Küsnacht (ZH), in Küsnacht (ZH), Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Baier, Hans Ulrich, von Landquart, in Chur, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Rigling, Prof;
Dr;
Andreas, von Schaffhausen, in Hedingen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;

11/07/2024

0, 0
Stiftung Bergwaldprojekt, in Trin, CHE-108.716.309, Stiftung (SHAB Nr. 46 vom 07.03.2023, Publ. 1005694780).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Loher, Christof, von Oberriet (SG), in Trin, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Casutt, Benno, von Falera, in Zürich, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Blöchlinger, Christa, von Trimmis, in Trin, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;

07/03/2023

0, 0
Stiftung Bergwaldprojekt, in Trin, CHE-108.716.309, Stiftung (SHAB Nr. 232 vom 29.11.2021, Publ. 1005344653).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kalberer, Dr;
Matthias, von Vilters-Wangs, in Domleschg, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Pattaroni, Maxime Joshua, von Vérossaz, in Blonay - Saint-Légier, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;

29/11/2021

0, 0
Stiftung Bergwaldprojekt in Trin CHE-108 716 309 Stiftung (SHAB Nr 15 vom 22 01 2021 Publ 1005081109) Urkundenänderung 18 10 2021 [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren ]

22/01/2021

0, 0
Stiftung Bergwaldprojekt, in Trin, CHE-108.716.309, Stiftung (SHAB Nr. 49 vom 11.03.2020, Publ. 1004849946).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Meili, Yves, von Herrliberg, in Russikon, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Casutt, Benno, von Falera, in Zürich, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;

11/03/2020

0, 0
Stiftung Bergwaldprojekt, in Trin, CHE-108.716.309, Stiftung (SHAB Nr. 160 vom 21.08.2019, Publ. 1004699831).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Egloff, Hanspeter, von Wettingen, in Subingen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Dührkoop, Bettina, von Küsnacht (ZH), in Küsnacht (ZH), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;

21/08/2019

0, 0
Stiftung Bergwaldprojekt, in Trin, CHE-108.716.309, Stiftung (SHAB Nr. 52 vom 15.03.2019, Publ. 1004588805).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hefti, Reto, von Glarus Süd, in Flims Dorf (Flims), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Limacher, Sandra, von Escholzmatt, in Zürich, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Varínska, Dr;
Dagmar, von Winterthur, in Küsnacht (ZH), Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Varínska, Dagmar, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Loher, Christof, von Oberriet (SG), in Trin, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Kalberer, Dr;
Matthias, von Vilters-Wangs, in Domleschg, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Deplazes, Beat, von Sumvitg, in Chur, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Bugmann, Prof;
Dr;
Harald Karl Matthias, von Döttingen, in Winterthur, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Meili, Yves, von Herrliberg, in Russikon, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;

15/03/2019

0, 0
Stiftung Bergwaldprojekt, in Trin, CHE-108.716.309, Stiftung (SHAB Nr. 122 vom 27.06.2016, S.0, Publ. 2914615).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
ADDISSA AG (CHE-106.399.072), in Ilanz/Glion, Revisionsstelle [bisher: Cathomas &
Cabernard AG];

27/06/2016

0, 0
Stiftung Bergwaldprojekt in Trin CHE-108 716 309 Stiftung (SHAB Nr 83 vom 29 04 2016 Publ 2808423) Urkundenänderung 19 05 2016 Zweck neu Die Stiftung hat den gemeinnützigen Zweck die Erhaltung Pflege und den Schutz des Waldes und der Kulturlandschaft im Berggebiet zu fördern insbesondere durch Pflege- und Sanierungsarbeiten in Arbeitseinsätzen und durch die Förderung des Verständnisses der Oeffentlichkeit für die Belange des Waldes Die Stiftung setzt zur Erreichung des Zweckes alle angemessenen Instrumente ein und trifft die notwendigen Massnahmen Sie kann insbesondere im In- und Ausland Grundeigentum erwerben oder veräussern und Bauprojekte realisieren sowie Darlehen aufnehmen und im geschäftsmässigen Rahmen Sicherheiten errichten oder anderweitig Verpflichtungen zugunsten Dritter eingehen

29/04/2016

0, 0
Stiftung Bergwaldprojekt, in Trin, CHE-108.716.309, Stiftung (SHAB Nr. 193 vom 06.10.2015, Publ. 2410605).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Meier, Stefan, von Basel, in Zürich, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Remund Zuffi, Anna Barbara, von Mühleberg, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Brendel, Inka, deutsche Staatsangehörige, in Trin, stellvertretende Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Pfaff, Nina, von Allschwil, in Chur, stellvertretende Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Stiftung Bergwaldprojekt?

Stiftung Bergwaldprojekt is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Stiftung Bergwaldprojekt?

The UID (VAT) number of Stiftung Bergwaldprojekt is CHE-108.716.309.

Where is Stiftung Bergwaldprojekt located?

Stiftung Bergwaldprojekt is located in Trin with its registered address at Via Principala 49, 7014 Trin.

What is the legal form of Stiftung Bergwaldprojekt?

Stiftung Bergwaldprojekt is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Stiftung Bergwaldprojekt?

Die Stiftung hat den gemeinnützigen Zweck, die Erhaltung, Pflege und den Schutz des Waldes und der Kulturlandschaft im Berggebiet zu fördern, insbesondere durch Pflege- und Sanierungsarbeiten in Arbeitseinsätzen und durch die Förderung des Verständnisses der Oeffentlichkeit für die Belange des Waldes. Die Stiftung setzt zur Erreichung des Zweckes alle angemessenen Instrumente ein und trifft die notwendigen Massnahmen. Sie kann insbesondere im In- und Ausland Grundeigentum erwerben oder veräussern und Bauprojekte realisieren sowie Darlehen aufnehmen und im geschäftsmässigen Rahmen Sicherheiten errichten oder anderweitig Verpflichtungen zugunsten Dritter eingehen.