Stiftung andante Winterthur
AttivaIDI / IVA
CHE-105.853.714 MWST
Numero del registro di commercio
CH-020-7900377-6
Sede
Winterthur
Scopo
Die Stiftung bezweckt die Förderung zerebral behinderter, geistig oder körperlich behinderter Menschen (Destinatäre), welche vorab in Winterthur und Umgebung aufwachsen oder aufgewachsen sind, oder welche in Winterthur eine besondere Ausbildung geniessen oder genossen haben. Die Stiftung ist politisch und konfessionell neutral. Die Stiftung erreicht diesen Zweck in erster Linie durch Gewährung von Beihilfen an die Schulung und Ausbildung, den Unterhalt und die Dauerbeschäftigung im Sinne der Invalidenversicherung, sowie an eine sinnvolle Lebens- und Freizeitgestaltung der Destinatäre. Sie kann eigene, diesen Zwecken dienende Einrichtungen schaffen.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
04/03/2025
29/05/2024
07/08/2023
20/03/2023
07/11/2022
09/06/2021
25/03/2021
07/05/2020
22/08/2019
24/10/2018
08/02/2017
17/06/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung andante Winterthur?
Stiftung andante Winterthur is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung andante Winterthur?
The UID (VAT) number of Stiftung andante Winterthur is CHE-105.853.714.
Where is Stiftung andante Winterthur located?
Stiftung andante Winterthur is located in Winterthur with its registered address at Stadthausstrasse 43, 8400 Winterthur.
What is the legal form of Stiftung andante Winterthur?
Stiftung andante Winterthur is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung andante Winterthur?
Die Stiftung bezweckt die Förderung zerebral behinderter, geistig oder körperlich behinderter Menschen (Destinatäre), welche vorab in Winterthur und Umgebung aufwachsen oder aufgewachsen sind, oder welche in Winterthur eine besondere Ausbildung geniessen oder genossen haben. Die Stiftung ist politisch und konfessionell neutral. Die Stiftung erreicht diesen Zweck in erster Linie durch Gewährung von Beihilfen an die Schulung und Ausbildung, den Unterhalt und die Dauerbeschäftigung im Sinne der Invalidenversicherung, sowie an eine sinnvolle Lebens- und Freizeitgestaltung der Destinatäre. Sie kann eigene, diesen Zwecken dienende Einrichtungen schaffen.