Stiftung andante Winterthur
ActiveIDE / TVA
CHE-105.853.714 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-020-7900377-6
Siège
Winterthur
But
Die Stiftung bezweckt die Förderung zerebral behinderter, geistig oder körperlich behinderter Menschen (Destinatäre), welche vorab in Winterthur und Umgebung aufwachsen oder aufgewachsen sind, oder welche in Winterthur eine besondere Ausbildung geniessen oder genossen haben. Die Stiftung ist politisch und konfessionell neutral. Die Stiftung erreicht diesen Zweck in erster Linie durch Gewährung von Beihilfen an die Schulung und Ausbildung, den Unterhalt und die Dauerbeschäftigung im Sinne der Invalidenversicherung, sowie an eine sinnvolle Lebens- und Freizeitgestaltung der Destinatäre. Sie kann eigene, diesen Zwecken dienende Einrichtungen schaffen.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
04.03.2025
29.05.2024
07.08.2023
20.03.2023
07.11.2022
09.06.2021
25.03.2021
07.05.2020
22.08.2019
24.10.2018
08.02.2017
17.06.2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung andante Winterthur?
Stiftung andante Winterthur is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung andante Winterthur?
The UID (VAT) number of Stiftung andante Winterthur is CHE-105.853.714.
Where is Stiftung andante Winterthur located?
Stiftung andante Winterthur is located in Winterthur with its registered address at Stadthausstrasse 43, 8400 Winterthur.
What is the legal form of Stiftung andante Winterthur?
Stiftung andante Winterthur is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung andante Winterthur?
Die Stiftung bezweckt die Förderung zerebral behinderter, geistig oder körperlich behinderter Menschen (Destinatäre), welche vorab in Winterthur und Umgebung aufwachsen oder aufgewachsen sind, oder welche in Winterthur eine besondere Ausbildung geniessen oder genossen haben. Die Stiftung ist politisch und konfessionell neutral. Die Stiftung erreicht diesen Zweck in erster Linie durch Gewährung von Beihilfen an die Schulung und Ausbildung, den Unterhalt und die Dauerbeschäftigung im Sinne der Invalidenversicherung, sowie an eine sinnvolle Lebens- und Freizeitgestaltung der Destinatäre. Sie kann eigene, diesen Zwecken dienende Einrichtungen schaffen.