Stiftung Alan C. Harris und Else Harris geb. Treumann
AttivaIDI / IVA
CHE-104.066.837 MWST
Numero del registro di commercio
CH-100-7006512-7
Sede
Horw
Scopo
Einen Teil des Vermögens der Stifterin künstlerischen, humanitären und gemeinnützigen Werken in der Schweiz dienstbar zu machen; die Stiftung übernimmt insbesondere auch die Aufgabe, das künstlerische und dichterische Lebenswerk der Stifterin der Mit- und Nachwelt zu überliefern; ferner übernimmt sie die Auflage und Verpflichtung, für die Kosten des Lebensunterhaltes und der persönlichen Bedürfnisse der Stifterin aufzukommen und sie sicherzustellen; nach deren Tod tritt die Verfolgung des ersterwähnten Zweckes in Funktion.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
09/09/2024
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung Alan C. Harris und Else Harris geb. Treumann?
Stiftung Alan C. Harris und Else Harris geb. Treumann is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung Alan C. Harris und Else Harris geb. Treumann?
The UID (VAT) number of Stiftung Alan C. Harris und Else Harris geb. Treumann is CHE-104.066.837.
Where is Stiftung Alan C. Harris und Else Harris geb. Treumann located?
Stiftung Alan C. Harris und Else Harris geb. Treumann is located in Horw with its registered address at Breitenstrasse 7, 6047 Kastanienbaum.
What is the legal form of Stiftung Alan C. Harris und Else Harris geb. Treumann?
Stiftung Alan C. Harris und Else Harris geb. Treumann is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung Alan C. Harris und Else Harris geb. Treumann?
Einen Teil des Vermögens der Stifterin künstlerischen, humanitären und gemeinnützigen Werken in der Schweiz dienstbar zu machen; die Stiftung übernimmt insbesondere auch die Aufgabe, das künstlerische und dichterische Lebenswerk der Stifterin der Mit- und Nachwelt zu überliefern; ferner übernimmt sie die Auflage und Verpflichtung, für die Kosten des Lebensunterhaltes und der persönlichen Bedürfnisse der Stifterin aufzukommen und sie sicherzustellen; nach deren Tod tritt die Verfolgung des ersterwähnten Zweckes in Funktion.