SolarGenossenschaft Fehraltorf
AttivaIDI / IVA
CHE-219.307.111 MWST
Numero del registro di commercio
CH-020-5000661-2
Sede
Fehraltorf
Scopo
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe die Produktion von und den Handel mit Solarenergie für ihre Mitglieder. Die Genossenschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und an- deren Tätigkeiten ausüben, die mit dem Zweck der Genossenschaft zusammenhängen und geeignet sind, diesen zu fördern. Die Genossenschaft setzt sich zudem für die Förderung und Realisierung von dezentralen Energieanlagen, insbesondere Photovoltaik (PV)-Anlagen ein. Im Weiteren setzt sie sich für rationelle Energienutzungstechniken ein und unterstützt die Schaffung der dazu notwendigen Voraussetzungen. Die Genossenschaft ist hauptsächlich in Fehraltorf und Umgebung aktiv.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
18/10/2022
10/01/2022
Frequently Asked Questions
What is the legal status of SolarGenossenschaft Fehraltorf?
SolarGenossenschaft Fehraltorf is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of SolarGenossenschaft Fehraltorf?
The UID (VAT) number of SolarGenossenschaft Fehraltorf is CHE-219.307.111.
Where is SolarGenossenschaft Fehraltorf located?
SolarGenossenschaft Fehraltorf is located in Fehraltorf with its registered address at c/o Werner Frei, Grundstrasse 40, 8320 Fehraltorf.
What is the legal form of SolarGenossenschaft Fehraltorf?
SolarGenossenschaft Fehraltorf is registered as a Cooperativa (Scoop) in Switzerland.
What is the purpose of SolarGenossenschaft Fehraltorf?
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe die Produktion von und den Handel mit Solarenergie für ihre Mitglieder. Die Genossenschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und an- deren Tätigkeiten ausüben, die mit dem Zweck der Genossenschaft zusammenhängen und geeignet sind, diesen zu fördern. Die Genossenschaft setzt sich zudem für die Förderung und Realisierung von dezentralen Energieanlagen, insbesondere Photovoltaik (PV)-Anlagen ein. Im Weiteren setzt sie sich für rationelle Energienutzungstechniken ein und unterstützt die Schaffung der dazu notwendigen Voraussetzungen. Die Genossenschaft ist hauptsächlich in Fehraltorf und Umgebung aktiv.