SolarGenossenschaft Fehraltorf
ActiveIDE / TVA
CHE-219.307.111 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-020-5000661-2
Siège
Fehraltorf
But
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe die Produktion von und den Handel mit Solarenergie für ihre Mitglieder. Die Genossenschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und an- deren Tätigkeiten ausüben, die mit dem Zweck der Genossenschaft zusammenhängen und geeignet sind, diesen zu fördern. Die Genossenschaft setzt sich zudem für die Förderung und Realisierung von dezentralen Energieanlagen, insbesondere Photovoltaik (PV)-Anlagen ein. Im Weiteren setzt sie sich für rationelle Energienutzungstechniken ein und unterstützt die Schaffung der dazu notwendigen Voraussetzungen. Die Genossenschaft ist hauptsächlich in Fehraltorf und Umgebung aktiv.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
18.10.2022
10.01.2022
Frequently Asked Questions
What is the legal status of SolarGenossenschaft Fehraltorf?
SolarGenossenschaft Fehraltorf is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of SolarGenossenschaft Fehraltorf?
The UID (VAT) number of SolarGenossenschaft Fehraltorf is CHE-219.307.111.
Where is SolarGenossenschaft Fehraltorf located?
SolarGenossenschaft Fehraltorf is located in Fehraltorf with its registered address at c/o Werner Frei, Grundstrasse 40, 8320 Fehraltorf.
What is the legal form of SolarGenossenschaft Fehraltorf?
SolarGenossenschaft Fehraltorf is registered as a Société coopérative (Scoop) in Switzerland.
What is the purpose of SolarGenossenschaft Fehraltorf?
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe die Produktion von und den Handel mit Solarenergie für ihre Mitglieder. Die Genossenschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und an- deren Tätigkeiten ausüben, die mit dem Zweck der Genossenschaft zusammenhängen und geeignet sind, diesen zu fördern. Die Genossenschaft setzt sich zudem für die Förderung und Realisierung von dezentralen Energieanlagen, insbesondere Photovoltaik (PV)-Anlagen ein. Im Weiteren setzt sie sich für rationelle Energienutzungstechniken ein und unterstützt die Schaffung der dazu notwendigen Voraussetzungen. Die Genossenschaft ist hauptsächlich in Fehraltorf und Umgebung aktiv.