SKYDIVE ZÜRICH
AttivaForma giuridica
Associazione (Asso)
IDI / IVA
CHE-110.317.812 MWST
Numero del registro di commercio
CH-020-6000751-9
Sede
Zürich
Scopo
Ziel des Vereins ist a) die Zusammenfassung von brevetierten Fallschirmsportspringern zur Ausübung des Sportes im Bereiche Zürich; b) die Förderung des Ansehens des Fallschirmsportes in der Öffentlichkeit; c) die Aufrechterhaltung des Ausbildungsstandes der Mitglieder; d) die Vertiefung des kameradschaftlichen Geistes unter Fallschirmspringern auch ausserhalb leistungs- und wettbewerbsbezogener Aktivitäten. Zu diesem Zwecke e) betreibt der Verein nach Möglichkeiten die Infrastruktur zum Sprungbetrieb (Bei Sprungbetrieb ab Flugplatz Speck-Fehraltorf unter Berücksichtigung möglicher Auflagen der Fluggruppe Zürcher Oberland, FGZO); f) organisiert der Verein nach Interessenlage und Möglichkeiten Anlässe im Sinne der Vereinszielsetzung Art. 2 lit. a-d.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
06/02/2023
Frequently Asked Questions
What is the legal status of SKYDIVE ZÜRICH?
SKYDIVE ZÜRICH is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of SKYDIVE ZÜRICH?
The UID (VAT) number of SKYDIVE ZÜRICH is CHE-110.317.812.
Where is SKYDIVE ZÜRICH located?
SKYDIVE ZÜRICH is located in Zürich with its registered address at c/o Mark Furger, Büro Steinbrüchel Hüssy, Grossmünsterplatz 8, 8001 Zürich.
What is the legal form of SKYDIVE ZÜRICH?
SKYDIVE ZÜRICH is registered as a Associazione (Asso) in Switzerland.
What is the purpose of SKYDIVE ZÜRICH?
Ziel des Vereins ist a) die Zusammenfassung von brevetierten Fallschirmsportspringern zur Ausübung des Sportes im Bereiche Zürich; b) die Förderung des Ansehens des Fallschirmsportes in der Öffentlichkeit; c) die Aufrechterhaltung des Ausbildungsstandes der Mitglieder; d) die Vertiefung des kameradschaftlichen Geistes unter Fallschirmspringern auch ausserhalb leistungs- und wettbewerbsbezogener Aktivitäten. Zu diesem Zwecke e) betreibt der Verein nach Möglichkeiten die Infrastruktur zum Sprungbetrieb (Bei Sprungbetrieb ab Flugplatz Speck-Fehraltorf unter Berücksichtigung möglicher Auflagen der Fluggruppe Zürcher Oberland, FGZO); f) organisiert der Verein nach Interessenlage und Möglichkeiten Anlässe im Sinne der Vereinszielsetzung Art. 2 lit. a-d.