SKYDIVE ZÜRICH
ActiveLegal Form
Association (Asso)
UID / VAT
CHE-110.317.812 MWST
Commercial Register Number
CH-020-6000751-9
Seat
Zürich
Purpose
Ziel des Vereins ist a) die Zusammenfassung von brevetierten Fallschirmsportspringern zur Ausübung des Sportes im Bereiche Zürich; b) die Förderung des Ansehens des Fallschirmsportes in der Öffentlichkeit; c) die Aufrechterhaltung des Ausbildungsstandes der Mitglieder; d) die Vertiefung des kameradschaftlichen Geistes unter Fallschirmspringern auch ausserhalb leistungs- und wettbewerbsbezogener Aktivitäten. Zu diesem Zwecke e) betreibt der Verein nach Möglichkeiten die Infrastruktur zum Sprungbetrieb (Bei Sprungbetrieb ab Flugplatz Speck-Fehraltorf unter Berücksichtigung möglicher Auflagen der Fluggruppe Zürcher Oberland, FGZO); f) organisiert der Verein nach Interessenlage und Möglichkeiten Anlässe im Sinne der Vereinszielsetzung Art. 2 lit. a-d.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
02/06/2023
Frequently Asked Questions
What is the legal status of SKYDIVE ZÜRICH?
SKYDIVE ZÜRICH is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of SKYDIVE ZÜRICH?
The UID (VAT) number of SKYDIVE ZÜRICH is CHE-110.317.812.
Where is SKYDIVE ZÜRICH located?
SKYDIVE ZÜRICH is located in Zürich with its registered address at c/o Mark Furger, Büro Steinbrüchel Hüssy, Grossmünsterplatz 8, 8001 Zürich.
What is the legal form of SKYDIVE ZÜRICH?
SKYDIVE ZÜRICH is registered as a Association (Asso) in Switzerland.
What is the purpose of SKYDIVE ZÜRICH?
Ziel des Vereins ist a) die Zusammenfassung von brevetierten Fallschirmsportspringern zur Ausübung des Sportes im Bereiche Zürich; b) die Förderung des Ansehens des Fallschirmsportes in der Öffentlichkeit; c) die Aufrechterhaltung des Ausbildungsstandes der Mitglieder; d) die Vertiefung des kameradschaftlichen Geistes unter Fallschirmspringern auch ausserhalb leistungs- und wettbewerbsbezogener Aktivitäten. Zu diesem Zwecke e) betreibt der Verein nach Möglichkeiten die Infrastruktur zum Sprungbetrieb (Bei Sprungbetrieb ab Flugplatz Speck-Fehraltorf unter Berücksichtigung möglicher Auflagen der Fluggruppe Zürcher Oberland, FGZO); f) organisiert der Verein nach Interessenlage und Möglichkeiten Anlässe im Sinne der Vereinszielsetzung Art. 2 lit. a-d.