Rudolf und Ursula Streit-Stiftung
AttivaIDI / IVA
CHE-110.408.202 MWST
Numero del registro di commercio
CH-035-7020951-8
Sede
Bern
Scopo
Die Stiftung unterstützt in gemeinnütziger Weise ausgewählte als gemeinnützig anerkannte, steuerbefreite Stiftungen und wohltätige Organisationen in der Schweiz, namentlich in kulturellen und sozialen Bereichen, mittels Zuwendung von Geldmitteln oder Sachwerten. Sie kann in diesen beiden Bereichen auch direkte Unterstützung und Zuwendungen in gemeinnütziger Art und Weise leisten, ferner in untergeordnetem Rahmen finanzielle Starthilfe an junge Unternehmen leisten, wobei allfällige Erträge ausschliesslich für gemeinnützige Zwecke zu verwenden sind.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
07/10/2024
01/03/2023
04/03/2019
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Rudolf und Ursula Streit-Stiftung?
Rudolf und Ursula Streit-Stiftung is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Rudolf und Ursula Streit-Stiftung?
The UID (VAT) number of Rudolf und Ursula Streit-Stiftung is CHE-110.408.202.
Where is Rudolf und Ursula Streit-Stiftung located?
Rudolf und Ursula Streit-Stiftung is located in Bern with its registered address at c/o Bratschi AG, Laupenstrasse 45, 3008 Bern.
What is the legal form of Rudolf und Ursula Streit-Stiftung?
Rudolf und Ursula Streit-Stiftung is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Rudolf und Ursula Streit-Stiftung?
Die Stiftung unterstützt in gemeinnütziger Weise ausgewählte als gemeinnützig anerkannte, steuerbefreite Stiftungen und wohltätige Organisationen in der Schweiz, namentlich in kulturellen und sozialen Bereichen, mittels Zuwendung von Geldmitteln oder Sachwerten. Sie kann in diesen beiden Bereichen auch direkte Unterstützung und Zuwendungen in gemeinnütziger Art und Weise leisten, ferner in untergeordnetem Rahmen finanzielle Starthilfe an junge Unternehmen leisten, wobei allfällige Erträge ausschliesslich für gemeinnützige Zwecke zu verwenden sind.