Rudolf und Ursula Streit-Stiftung
ActiveIDE / TVA
CHE-110.408.202 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-035-7020951-8
Siège
Bern
But
Die Stiftung unterstützt in gemeinnütziger Weise ausgewählte als gemeinnützig anerkannte, steuerbefreite Stiftungen und wohltätige Organisationen in der Schweiz, namentlich in kulturellen und sozialen Bereichen, mittels Zuwendung von Geldmitteln oder Sachwerten. Sie kann in diesen beiden Bereichen auch direkte Unterstützung und Zuwendungen in gemeinnütziger Art und Weise leisten, ferner in untergeordnetem Rahmen finanzielle Starthilfe an junge Unternehmen leisten, wobei allfällige Erträge ausschliesslich für gemeinnützige Zwecke zu verwenden sind.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
07.10.2024
01.03.2023
04.03.2019
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Rudolf und Ursula Streit-Stiftung?
Rudolf und Ursula Streit-Stiftung is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Rudolf und Ursula Streit-Stiftung?
The UID (VAT) number of Rudolf und Ursula Streit-Stiftung is CHE-110.408.202.
Where is Rudolf und Ursula Streit-Stiftung located?
Rudolf und Ursula Streit-Stiftung is located in Bern with its registered address at c/o Bratschi AG, Laupenstrasse 45, 3008 Bern.
What is the legal form of Rudolf und Ursula Streit-Stiftung?
Rudolf und Ursula Streit-Stiftung is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Rudolf und Ursula Streit-Stiftung?
Die Stiftung unterstützt in gemeinnütziger Weise ausgewählte als gemeinnützig anerkannte, steuerbefreite Stiftungen und wohltätige Organisationen in der Schweiz, namentlich in kulturellen und sozialen Bereichen, mittels Zuwendung von Geldmitteln oder Sachwerten. Sie kann in diesen beiden Bereichen auch direkte Unterstützung und Zuwendungen in gemeinnütziger Art und Weise leisten, ferner in untergeordnetem Rahmen finanzielle Starthilfe an junge Unternehmen leisten, wobei allfällige Erträge ausschliesslich für gemeinnützige Zwecke zu verwenden sind.