Rischer Energie-Genossenschaft
AttivaIDI / IVA
CHE-208.819.298 MWST
Numero del registro di commercio
CH-170-5000212-3
Sede
Risch
Scopo
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe die Förderung und Realisierung von Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien in der Gemeinde Risch und Umgebung. Unter Berücksichtigung der Anliegen von Umwelt-, Landschaft-, Natur- und Heimatschutz setzt sie sich für rationelle Energienutzungstechniken ein und unterstützt die Schaffung der dazu notwendigen Voraussetzungen. Die Genossenschaft bezweckt insbesondere die Förderung und Realisierung von Photovoltaik-Anlagen. Daneben kann sich die Genossenschaft auch für die Förderung und Realisierung weiterer erneuerbarer Energieformen (Wind, Wasser, Geothermie etc.) einsetzen.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
12/04/2022
05/02/2021
06/12/2019
12/06/2018
26/09/2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Rischer Energie-Genossenschaft?
Rischer Energie-Genossenschaft is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Rischer Energie-Genossenschaft?
The UID (VAT) number of Rischer Energie-Genossenschaft is CHE-208.819.298.
Where is Rischer Energie-Genossenschaft located?
Rischer Energie-Genossenschaft is located in Risch with its registered address at Riedstrasse 1, 6343 Rotkreuz.
What is the legal form of Rischer Energie-Genossenschaft?
Rischer Energie-Genossenschaft is registered as a Cooperativa (Scoop) in Switzerland.
What is the purpose of Rischer Energie-Genossenschaft?
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe die Förderung und Realisierung von Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien in der Gemeinde Risch und Umgebung. Unter Berücksichtigung der Anliegen von Umwelt-, Landschaft-, Natur- und Heimatschutz setzt sie sich für rationelle Energienutzungstechniken ein und unterstützt die Schaffung der dazu notwendigen Voraussetzungen. Die Genossenschaft bezweckt insbesondere die Förderung und Realisierung von Photovoltaik-Anlagen. Daneben kann sich die Genossenschaft auch für die Förderung und Realisierung weiterer erneuerbarer Energieformen (Wind, Wasser, Geothermie etc.) einsetzen.