Rischer Energie-Genossenschaft
ActiveIDE / TVA
CHE-208.819.298 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-170-5000212-3
Siège
Risch
But
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe die Förderung und Realisierung von Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien in der Gemeinde Risch und Umgebung. Unter Berücksichtigung der Anliegen von Umwelt-, Landschaft-, Natur- und Heimatschutz setzt sie sich für rationelle Energienutzungstechniken ein und unterstützt die Schaffung der dazu notwendigen Voraussetzungen. Die Genossenschaft bezweckt insbesondere die Förderung und Realisierung von Photovoltaik-Anlagen. Daneben kann sich die Genossenschaft auch für die Förderung und Realisierung weiterer erneuerbarer Energieformen (Wind, Wasser, Geothermie etc.) einsetzen.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
12.04.2022
05.02.2021
06.12.2019
12.06.2018
26.09.2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Rischer Energie-Genossenschaft?
Rischer Energie-Genossenschaft is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Rischer Energie-Genossenschaft?
The UID (VAT) number of Rischer Energie-Genossenschaft is CHE-208.819.298.
Where is Rischer Energie-Genossenschaft located?
Rischer Energie-Genossenschaft is located in Risch with its registered address at Riedstrasse 1, 6343 Rotkreuz.
What is the legal form of Rischer Energie-Genossenschaft?
Rischer Energie-Genossenschaft is registered as a Société coopérative (Scoop) in Switzerland.
What is the purpose of Rischer Energie-Genossenschaft?
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe die Förderung und Realisierung von Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien in der Gemeinde Risch und Umgebung. Unter Berücksichtigung der Anliegen von Umwelt-, Landschaft-, Natur- und Heimatschutz setzt sie sich für rationelle Energienutzungstechniken ein und unterstützt die Schaffung der dazu notwendigen Voraussetzungen. Die Genossenschaft bezweckt insbesondere die Förderung und Realisierung von Photovoltaik-Anlagen. Daneben kann sich die Genossenschaft auch für die Förderung und Realisierung weiterer erneuerbarer Energieformen (Wind, Wasser, Geothermie etc.) einsetzen.