Pro Latina, Stiftung für Projekte in Lateinamerika

Attiva

Indirizzo

c/o Peter von Tessin, Hohrüti 1, 9042 Speicher

Forma giuridica

Fondazione (Fond)

IDI / IVA

CHE-109.690.285 MWST

Numero del registro di commercio

CH-300-7014330-6

Sede

Speicher

Scopo

Die Stiftung bezweckt die Unterstützung von Entwicklungshilfeprojekten, vor allem in Südamerika. Im Vordergrund stehen Projekte, die zum Ziel haben, die Selbsthilfe und Eigenständigkeit benachteiligter Bevölkerungsgruppen zu stärken. Die Stiftung kann Projekte selbst durchführen oder sich an solchen durch Vernetzung mit andern Organisationen beteiligen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Pro Latina, Stiftung für Projekte in Lateinamerika?

Pro Latina, Stiftung für Projekte in Lateinamerika is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Pro Latina, Stiftung für Projekte in Lateinamerika?

The UID (VAT) number of Pro Latina, Stiftung für Projekte in Lateinamerika is CHE-109.690.285.

Where is Pro Latina, Stiftung für Projekte in Lateinamerika located?

Pro Latina, Stiftung für Projekte in Lateinamerika is located in Speicher with its registered address at c/o Peter von Tessin, Hohrüti 1, 9042 Speicher.

What is the legal form of Pro Latina, Stiftung für Projekte in Lateinamerika?

Pro Latina, Stiftung für Projekte in Lateinamerika is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Pro Latina, Stiftung für Projekte in Lateinamerika?

Die Stiftung bezweckt die Unterstützung von Entwicklungshilfeprojekten, vor allem in Südamerika. Im Vordergrund stehen Projekte, die zum Ziel haben, die Selbsthilfe und Eigenständigkeit benachteiligter Bevölkerungsgruppen zu stärken. Die Stiftung kann Projekte selbst durchführen oder sich an solchen durch Vernetzung mit andern Organisationen beteiligen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.