Personalfürsorgestiftung der W. Gassmann AG

Attiva

Indirizzo

Längfeldweg 135, 2504 Biel/Bienne

Forma giuridica

Fondazione (Fond)

IDI / IVA

CHE-109.771.529 MWST

Numero del registro di commercio

CH-073-7004024-2

Sede

Biel/Bienne

Scopo

Die berufliche Vorsorge für die Arbeitnehmer der Stifter- bzw. Arbeitgeberfirma durch Gewährung von Unterstützungen und Leistungen: an den Arbeitnehmer im Falle von Alter oder Invalidität oder in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall oder Arbeitslosigkeit von ihm selbst; an den Arbeitnehmer in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall, Arbeitslosigkeit oder Invalidiät seines Ehegatten, seiner minderjährigen oder erwerbsunfähigen Kinder oder anderer Personen, für deren Unterhalt er sorgt; im Falle des Todes des Arbeitnehmers an den überlebenden Ehegatten, den geschiedenen Ehegatten sowie an Personen für deren Unterhalt im Zeitpunkt seines Todes ganz oder zur Hauptsache aufgekommen ist; ferner beim Fehlen solcher Personen an seine gesetzlichen Erben.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

25/03/2024

0, 0
Personalfürsorgestiftung der W. Gassmann AG, in Biel/Bienne, CHE-109.771.529, Stiftung (SHAB Nr. 188 vom 30.09.2019, Publ. 1004726333). Domizil neu: Längfeldweg 135, 2504 Biel/Bienne.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gassmann, Marc, von Solothurn und Biel/Bienne, in La Neuveville, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Burkhard, Roger, von Schwarzhäusern, in Oekingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Audizia AG (CHE-329.088.537), in Brügg BE (Brügg), Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Manach, François, von Hauenstein-Ifenthal, in Biberist, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Grohens, Frédéric, französischer Staatsangehöriger, in Biel/Bienne, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
KPMG SA (CHE-474.400.908), in Neuchâtel, Revisionsstelle;

30/09/2019

0, 0
Personalfürsorgestiftung der W. Gassmann AG, in Biel/Bienne, CHE-109.771.529, Stiftung (SHAB Nr. 78 vom 24.04.2018, Publ. 4190119).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Revisia AG (CHE-105.928.909), in Biel/Bienne, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gassmann, Marc, von Solothurn und Biel/Bienne, in La Neuveville, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Einzelunterschrift];
Burkhard, Roger, von Schwarzhäusern, in Oekingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Audizia AG (CHE-329.088.537), in Brügg BE (Brügg), Revisionsstelle;

24/04/2018

0, 0
Personalfürsorgestiftung der W. Gassmann AG, in Biel/Bienne, CHE-109.771.529, Stiftung (SHAB Nr. 61 vom 27.03.2012, Publ. 6612218).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Revisia AG (CHE-105.928.909), in Biel/Bienne, Revisionsstelle [bisher: Revisia-Treuhand Burkhard, Schütz AG];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Personalfürsorgestiftung der W. Gassmann AG?

Personalfürsorgestiftung der W. Gassmann AG is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Personalfürsorgestiftung der W. Gassmann AG?

The UID (VAT) number of Personalfürsorgestiftung der W. Gassmann AG is CHE-109.771.529.

Where is Personalfürsorgestiftung der W. Gassmann AG located?

Personalfürsorgestiftung der W. Gassmann AG is located in Biel/Bienne with its registered address at Längfeldweg 135, 2504 Biel/Bienne.

What is the legal form of Personalfürsorgestiftung der W. Gassmann AG?

Personalfürsorgestiftung der W. Gassmann AG is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Personalfürsorgestiftung der W. Gassmann AG?

Die berufliche Vorsorge für die Arbeitnehmer der Stifter- bzw. Arbeitgeberfirma durch Gewährung von Unterstützungen und Leistungen: an den Arbeitnehmer im Falle von Alter oder Invalidität oder in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall oder Arbeitslosigkeit von ihm selbst; an den Arbeitnehmer in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall, Arbeitslosigkeit oder Invalidiät seines Ehegatten, seiner minderjährigen oder erwerbsunfähigen Kinder oder anderer Personen, für deren Unterhalt er sorgt; im Falle des Todes des Arbeitnehmers an den überlebenden Ehegatten, den geschiedenen Ehegatten sowie an Personen für deren Unterhalt im Zeitpunkt seines Todes ganz oder zur Hauptsache aufgekommen ist; ferner beim Fehlen solcher Personen an seine gesetzlichen Erben.