Personalfürsorgestiftung der VSIG Handel Schweiz

Attiva

Indirizzo

c/o Handel Schweiz, Viaduktstrasse 8, 4051 Basel

Forma giuridica

Fondazione (Fond)

IDI / IVA

CHE-109.705.219 MWST

Numero del registro di commercio

CH-270-7000950-1

Sede

Basel

Scopo

Vorsorge für die ArbeitnehmerInnen der Stifterin sowie für deren Angehörige und Hinterlassene gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Die Stiftung kann daneben Unterstützungen in besonderen Notlagen wie zum Beispiel bei Krankheit, Invalidität, Unfall oder Arbeitslosigkeit erbringen. In ganzer oder teilweiser Erfüllung des Stiftungszweckes kann die Stiftung auch mit anderen Stiftungen und/oder Versicherungsgesellschaften Verträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

09/04/2025

0, 0
Personalfürsorgestiftung der VSIG Handel Schweiz, in Basel, CHE-109.705.219, Stiftung (SHAB Nr. 142 vom 26.07.2021, Publ. 1005257751). Domizil neu: c/o Handel Schweiz, Viaduktstrasse 8, 4051 Basel.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Probst, Jean-Marc, von Langnau im Emmental, in Lausanne, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Grossniklaus, Peter Jürg, von Beatenberg, in Gerolfingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stursberg, Ulrich Johannes, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Rüegger, Christian, von Küsnacht (ZH), in Meilen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kluser, Alexandra Murielle, von Spiringen, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Von der Crone, Hans Christian, von Burgdorf, in Langnau am Albis, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

26/07/2021

0, 0
Personalfürsorgestiftung der VSIG Handel Schweiz, in Basel, CHE-109.705.219, Stiftung (SHAB Nr. 138 vom 20.07.2021, Publ. 1005253458).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Lampert Treuhand AG (CHE-113.002.546), in Basel, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
OBT AG (CHE-210.232.211), in Basel, Revisionsstelle;

20/07/2021

0, 0
Personalfürsorgestiftung der VSIG Handel Schweiz, in Basel, CHE-109.705.219, Stiftung (SHAB Nr. 199 vom 13.10.2017, Publ. 3808773).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Metzger, Ursula, von Stein AG, in Basel, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

13/10/2017

0, 0
Personalfürsorgestiftung der VSIG Handel Schweiz, in Basel, CHE-109.705.219, Stiftung (SHAB Nr. 183 vom 23.09.2014, Publ. 1728793).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ernst &
Young AG, in Basel, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lampert Treuhand AG (CHE-113.002.546), in Basel, Revisionsstelle;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Personalfürsorgestiftung der VSIG Handel Schweiz?

Personalfürsorgestiftung der VSIG Handel Schweiz is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Personalfürsorgestiftung der VSIG Handel Schweiz?

The UID (VAT) number of Personalfürsorgestiftung der VSIG Handel Schweiz is CHE-109.705.219.

Where is Personalfürsorgestiftung der VSIG Handel Schweiz located?

Personalfürsorgestiftung der VSIG Handel Schweiz is located in Basel with its registered address at c/o Handel Schweiz, Viaduktstrasse 8, 4051 Basel.

What is the legal form of Personalfürsorgestiftung der VSIG Handel Schweiz?

Personalfürsorgestiftung der VSIG Handel Schweiz is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Personalfürsorgestiftung der VSIG Handel Schweiz?

Vorsorge für die ArbeitnehmerInnen der Stifterin sowie für deren Angehörige und Hinterlassene gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Die Stiftung kann daneben Unterstützungen in besonderen Notlagen wie zum Beispiel bei Krankheit, Invalidität, Unfall oder Arbeitslosigkeit erbringen. In ganzer oder teilweiser Erfüllung des Stiftungszweckes kann die Stiftung auch mit anderen Stiftungen und/oder Versicherungsgesellschaften Verträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten.